21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krogmeier ist der neue Chef im Amtsgericht

Direktor will für überzeugende Justiz in Delbrück stehen - Gratulationen zur Ernennung

Delbrück (sis). Die Großstädte Bochum und Essen konnten ihn schon in jungen Jahren als Richter nicht locken. Günter Krogmeier blieb Ostwestfalen immer treu. Am Freitag wurde der heimatverbundene gebürtige Ostenländer zum Direktor des Delbrücker Amtsgerichts ernannt.

Die Urkunde wurde dem 54-Jährigen im feierlichen Rahmen von Dr. Volker Brüggemann, Präsident des Landgerichts, überreicht.
Günter Krogmeier, der 15 Jahre lang als Richter am Amtsgericht Paderborn tätig war, arbeitet seit sechs Jahren in Delbrück. Bereits zwei Jahre leitet er das Amtsgericht kommissarisch. Sein Vorgänger Wolfgang Sippel war im Juni 2004 verstorben. Nach 18-monatiger allgemeiner Besetzungssperre wurde der dreifache Familienvater nun offiziell zum Direktor ernannt. »Ich bin nur ein kleines Rädchen in der Maschinerie Justiz«, sagte Günter Krogmeier vor zahlreichen Gästen im Amtsgericht Delbrück. Gemeinsam mit seinen insgesamt 26 Mitarbeitern wolle er zukünftige Aufgaben wie Reformen im Justizwesen bewältigen. Er wolle für eine Justiz stehen, die überzeugt, nannte Krogmeier nur eines seiner Ziele.
Sachlich, zielstrebig, bedacht und verständnisvoll, so beschrieb nicht nur Rechtsanwalt Ernst Drunkenmölle als Vertreter der örtlichen Anwaltschaft Günter Krogmeier. Auch Krogmeiers Kollegin Dr. Gabriele Grosbüsch, Richterin am Amtsgericht, lobte das Wesen ihres Chefs und gratulierte ihm im Namen aller Mitarbeiter zur Ernennung: »Zum ersten Mal seit 25 Jahren kann ich in diesem Saal sagen: Ich freue mich.«
Bevor Günter Krogmeier sein Abitur am Paderborner Reismann-Gymnasium ablegte, verbrachte er seine Schulzeit in Hövelhof. 1972 nahm er das Rechtswissenschaftsstudium in Bielefeld auf und legte sein erstes Staatsexamen 1977 ab. Nach dem Rechtsrefrendariat kam Krogmeier 1980 als Richter zum Landgericht Paderborn. Weitere Stationen führten ihn nach Detmold, Arnsberg und an die Amtsgerichte Soest, Lippstadt und Brakel. »Dabei lernte Günter Krogmeier alle Rechtsmaterien kennen, insbesondere Zivil- und Strafrecht«, berichtete der Präsident des Landgerichts Dr. Brüggemann den Gästen. »Sein Wort hat bei Kollegen und der Anwaltschaft Gewicht.«
Musikalisch wurde die Ernennung von der sechsköpfigen Gruppe »Stimmband« gestaltet, in der auch ein Sohn des neuen Amtsgerichtschefs mitsingt.

Artikel vom 21.01.2006