20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modellprojekt
in Lübbecke

Das Blickfeld ändert sich massiv, der Gleichgewichtssinn wird eingeschränkt: Welche Auswirkungen ein Blutalkoholwert von 1,2 Promille haben kann, konnten die Schüler der Jahrgangsstufe zwölf des Wittekind-Gymnasiums im Rahmen eines Präventionsprojektes zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr simulieren. Mit so genannten »Rauschbrillen« auf der Nase, die diesen Alkoholwert nachahmen sollten, war auch die Fahrt mit dem Kettcar durch einen Parcours (Philipp Böhne, r., Michael Sawadski, DAK) eine echte Herausforderung. Unter dem Motto »Glasklar« wurde dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde, der Verkehrswacht und der DAK erstmals an der Schule durchgeführt. Zum Programm gehörte auch ein Fahrsimulator sowie ein Einführungsfilm, in dem sehr eindringlich ein schwerer Unfall aus Sicht des Opfers geschildert wurde. Lokalteil / Foto: Julia Graf

Artikel vom 20.01.2006