01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Langeweile
in den Ferien

Vereine veranstalten Aktionen

Diepenau (WB). Auf der Tagesordnung einer Sitzung des Sport-, Sozial- und Kulturausschusses in Diepenau standen der Rückblick auf die Ferienspiele 2005 sowie erste Abstimmungen des Programms der Ferienspiele im Jahre 2006.

Die mittlerweile dritte Ferienpassaktion im Flecken Diepenau wird wieder in den Sommerferien (Niedersachsen) zwischen dem 20. Juli und dem 30. August stattfinden.
Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass den Daheimgebliebenen wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten wird.
Der Angelverein Diepenau (Schnupperangeln am Landschaftssee) und die Kirchengemeinde Lavelsloh/Essern (Pizzabacken) kündigten während der Sitzung an, sich in diesem Jahr erstmalig an der Ferienpassaktion zu beteiligen.
Aus der Runde kam der Vorschlag, eine Fahrrad-Codieraktion mit Überprüfung der Verkehrssicherheit im Rahmen der Ferienspiele anzubieten. Dazu soll jetzt Kontakt mit der Polizei sowie einem örtlichen Fahrradhändler aufgenommen werden.
Außerdem soll in diesem Jahr die Teilnahme an der »Scout-Aktion« der Kreisjugendpflege in den einzelnen Ortsteilen des Fleckens Diepenau erfolgen. Im Rahmen dieser Aktion sollen Kinder Spielplätze, Schulwege und Freizeitangebote in ihrem Ort beurteilen. Die Ergebnisse sollen dann dem Bürgermeister beziehungsweise dem Rat vorgestellt werden und vielleicht Anregungen zu möglichen Verbesserungen geben.
Zur Unterstützung dieser Aktion sollen außerdem die Orts- und Heimatvereine angesprochen werden.
Zur Werbung im Vorfeld soll erstmals auch der neue Internetauftritt der Samtgemeinde (www.diepenau.de) dienen. Vielleicht werden dadurch neben der herkömmlichen Werbung über Plakate und die RAHDENER ZEITUNG noch weitere interessierte Kinder und Jugendliche erreicht.
Zudem wurde beschlossen, den Preis des Ferienpassheftes, welches wieder ab Juni bei der Volksbank in Lavelsloh, den Geschäftsstellen der Sparkasse in Lavelsloh und Essern sowie im Rathaus in Lavelsloh zu erwerben sein wird, noch einmal zu reduzieren. Es wird dieses Jahr für einen Euro verkauft.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen sowie die Ausgabe der Ferienpässe erfolgt, wie bereits im vergangenen Jahr, direkt dort, wo auch die Ferienpasshefte zu erwerben sind. Dieses Verfahren hat sich als sinnvoll erwiesen und soll deshalb so beibehalten werden.
Das endgültige Programm der Ferienspiele wird in einer weiteren Sitzung festgelegt, die laut Ausschussvorsitzendem Jens Engelking im April 2006 erfolgen soll.

Artikel vom 01.02.2006