21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre Vereinstreue

Garten- und Blumenfreunde zeichnen Mitglieder aus

Espelkamp (sg). Wer glaubt, dass die Mitglieder des Vereins der Garten- und Blumenfreunde Espelkamp in den kalten Monaten Winterschlaf halten, der irrt gründlich.

Für die Pflanzenliebhaber ist immer Saison und wenn nicht gerade in der freien Natur gepflanzt, gesät, geschnitten oder gestaltet werden kann, dann wird sich informiert, werden Ausflüge gemacht, wird Vorträgen gelauscht und sich weitergebildet.
Mehr als 70 Mitglieder zählt der Verein derzeit. Bedauerlicherweise würde die Zahl derzeit etwas stagnieren, berichtet die Vorsitzende Beate Coors. Doch an dem wirklich reichhaltigen Angebot liege dies sicher nicht.
Am Donnerstag trafen sich die Gartenfreunde im Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung. Auf dem Programm standen unter anderem Ehrungen. Bereits seit 30 Jahren halten dem im Jahr 1972 von Dr. Werner Ahlemeier gegründeten Verein Heinz Stakenkötter und Ilse Bruhns die Treue. Als Dankeschön dafür überreichten die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin Kerstin Nolting Heinz Stakenkötter einen Strauß Frühlingsblumen. Ilse Bruhns wird ihren Strauß am Montag erhalten. Sie war am Donnerstag nicht anwesend.
Zum Vorstand zählen außerdem Kassenwart Wolfgang Nötzel und Schriftführerin Heide Gebenus. Auch sie gratulierten herzlich. In den Wintermonaten des vergangenen Jahres standen Diavorträge wie »Grundsätzliches zur Gartengestaltung« und »Kanadische Höhepunkte - Indian Summer« auf dem Programm. Daneben gab es Vorträge oder Teeverkostung.
In den anderen Monaten ging es an die frische Luft wie bei »Schnittkurs Ziergehölze« oder zur Besichtigung von Gärten, Gärtnereien und Gartenbaumschulen. Auch die Gemeinsamkeit kam beim gemütlichen Beisammensein in Cafés und bei Wanderungen nicht zur kurz. Auch für 2006 ist der Terminkalender wieder prall gefüllt.

Artikel vom 21.01.2006