21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verein zum Wohle der
Kirchenmusik gründen

Kantor-Stelle in der Martins-Gemeinde sichern

Espelkamp (KaWe). Durch große und viele kleine Spenden konnte die Stelle von Kantor Roger Bretthauer bei der Martinskirchengemeinde bis Mitte 2009 gesichert werden. Jetzt ist ein Verein geplant, der die Kantor-Stelle dauerhaft sichern und sich für die Kirchenmusik im Allgemeinen einsetzen soll.

Die Versammlung zur Gründung des Vereins zur Förderung der Kirchenmusik in der evangelischen Martinskirchengemeinde findet am 2. Februar von 19 Uhr an im Thomashaus statt. Hierzu sind alle, die sich für die Kirchenmusik einsetzen möchten, herzlich eingeladen.
»Die Kirchensteuern sind rückläufig und so war in diesem Jahr die Kantor-Stelle gefährdet. Ohne die Spenden wäre der Vertrag von Kantor Bretthauer im April ausgelaufen«, erklärte Detlef Rudzio, Pfarrer und Vorsitzender des Presbyteriums.
»Die qualitative Kirchenmusik muss gesichert sein. Musik stellt eine enge Verbindung zur Gemeinde dar«, sagte Presbyterin Brigitte Eller. Oberstes Ziel des Vereins wird es also sein, die hauptamtliche Stelle in der Kirchenmusik dauerhaft zu sichern. »Bleibt noch Geld, kann es für Instrumente, Noten und die Kirchenmusik im Allgemeinen eingesetzt werden«, so Eller.
»Ganz neu ist der Weg, den wir beschreiten, nicht. Andere Kirchengemeinden haben ähnliche Konzepte«, so Rudzio.

Artikel vom 21.01.2006