25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach acht Jahren als Kassierer stellte sich Meinolf Obermeier nicht mehr zur Wahl. Zu seiner Nachfolgerin wurde Hildegard Kokel gewählt.

Mitglieder vertrauen Fischer

Reha Sport Gemeinschaft verabschiedet Kassierer Meinolf Obermeier

Hövelhof (al). »2005 mussten wir uns bewähren. Es gab interne Unstimmigkeiten, die aber inzwischen geklärt werden konnten«, sagte Vorsitzender Hans-Dieter Fischer bei der Jahreshauptversammlung der Rehabilitation Sport Gemeinschaft Hövelhof (RSG) im Sportheim des Hövelhofer Sportvereins.

Spannend verlief die Wahl des Vorsitzenden. Aufgrund der Reibereien im vergangenen Jahr beantragte Hans-Dieter Fischer eine geheime Wahl. Die Wahlleitung übernahm der zweite Vorsitzende Horst Kunde. Doch das Ergebnis war eindeutig: Bei nur neun Nein-Stimmen und 76 Ja-Stimmen wollte eine große Mehrheit Hans-Dieter Fischer auch künftig an der Spitze der RSG sehen. Etwa 90 von mehr als 160 Mitglieder waren zur Versammlung erschienen.
Nach acht Jahren als Kassierer stand Meinolf Obermeier nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Zuvor bescheinigten ihm die Kassenprüfer eine einwandfreie Buchführung. Zu seiner Nachfolgerin wurde Hildegard Kokel gewählt. Zur neuen Schriftführerin wurde Simone Kapffer bestimmt. Sie folgt Birgit Sunder. Hans-Dieter Fischer dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement.
»Wir konnten neue Kurse ins Leben rufen oder weiterführen, hierzu zählen Nordic Walking, Aqua Fitness, Qi Gong und Pilates. Um dies zu können, benötigen wir aber auch die Fortbildung der Übungsleiter«, so Fischer in seinem Jahresbericht. Zu Übungsleitern ließen sich Birgit Sunder, Dagmar Fortmeier, Sonja Schulze Wermeling, Ilona Köhler, Monika Horenkamp, Elisabeth Strohmeyer und Hans-Dieter Fischer aus- beziehungsweise fortbilden.
Verschiedene Anträge zur Satzung wurden abgelehnt: Weiterhin wird lediglich zur Jahreshauptversammlung persönlich und schriftlich eingeladen. Jubilare sollen auch weiterhin nicht durch Vorstandsmitglieder geehrt werden. Alle über 80-jährigen Mitgleider der RSG bleiben weiterhin von Beiträgen freigestellt. Außerdem war sich die Versammlung einig, dass, um eine Doppelbelastung zu vermeiden, Übungsleiter nicht gleichzeitig Vorstandsmitglied sein sollen.
In einem Grußwort erläuterte Kreissportwartin Magdalene Frodeno ihre Aufgaben. Abschließend teilte Hans-Dieter Fischer noch mit, dass die Karnevalsveranstaltung der RSG am Samstag, 18. Februar, um 18 Uhr in der Aula der Mühlenschule stattfindet.

Artikel vom 25.01.2006