27.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles rund ums Brennholz

Zu Saltenbrock kommt auch ein ungewöhnlicher Kettensäge-Künstler

Halle (SKü). Seitdem die Preise für Öl und Gas im Laufe des vergangenen Jahres um bis zu einem Drittel angestiegen sind, ist Brennholz gefragt wie schon lange nicht mehr. Grund genug jedenfalls für den »1. Haller Brennholztag«, den die Firma Saltenbrock Agrartechnik am Samstag, 28. Januar, durchführt.

Das Tochterunternehmen von Agrarvis (ehemals RCG Münster) hat an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr an seiner Betriebsstätte am Gartnischer Weg (neben der Tankstelle) eine Menge zu bieten, auch für die ganze Familie.
Es gibt viel zu sehen und zu erfahren rund um die Herstellung und Verarbeitung von Brennholz. Zunächst einmal wird in Kooperation mit der Firma Schlot aus Dissen modernste Brennholz-Technik vorgeführt. Die Besucher bekommen fachkundige Informationen über Kamine und Öfen. Saltenbrock-Agrartechnik hat alles für Holzbe- und -verarbeitung im Angebot sowohl für die Land- und Forstwirtschaft sowie auch den privaten Bereich. Es gibt Motor-, Ketten- und Kreissägen sowie hydraulische Holzspalter, Häcksler, Seilwinden sowie das notwendige Zubehör für die Holzarbeit wie Helme und Schutzkleidung. Besonderes preisliches Bonbon an diesem Tag: Sägenketten kann man sich für drei Euro schärfen lassen (statt üblicherweise 6,50 Euro).
Eine echte Attraktion dürfte bei diesem 1. Haller Brennholztag die Live-Präsentation eines wahren Könners mit der Säge sein. Angesagt hat sich der Kettensäge-Künstler Shopoor Engineer, der aus rohen Stammabschnitte mit seiner Säge fantasievolle Figuren schnitzt. Damit hat der Förster im Arnsberger Wald und Leiter des Jugendwaldheims Obereimer vielerorts bereits Furore gemacht. Sein Motto: »Wenn's nix wird, wird's Brennholz!« Unter www.crazychainsaw.com gibt es über ihn nähere Infos.
Natürlich wird die Firma Saltenbrock Agrartechnik an diesem Tag auch mit Herzhaftem fürs leibliche Wohl sorgen. Desweiteren gibt es ein Kuchenbuffet, dessen Erlös an die »Arche« in Halle gehen soll, eine Tageseinrichtung für behinderte Kinder.
Die Betriebsstätte am Gartnischer Weg gibt es bereits seit 1980 (ehemals RCG). Mitte 2004 wurde sie von Saltenbrock Agrartechnik Melle übernommen. Saltenbrock verkauft Land- und Gartentechnik vom Mähdrescher und Schleppern bis hin zu Rasenmähern und eben Motorsägen. Letztere werden exklusiv von Stihl verkauft. Desweiteren gibt es einen Reparaturservice von Landmaschinen und Kleingeräten. Das Unternehmen in Halle hat in der Werkstatt einen Meister, drei Gesellen und zwei Azubis sowie vier Mitarbeiter im Verkauf.

Artikel vom 27.01.2006