20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warterei
Das junge Paar nebenan erwartet zum ersten Mal Nachwuchs. Der Geburtstermin ist zwar erst für den 30. Januar errechnet, doch die werdende Mutter hat eine Ahnung, dass das Baby etwas früher kommen wird. Also warten jetzt auch die Nachbarn gespannt jeden Tag, ob sich etwas tut. Sind die Rolläden nebenan früh morgens schon hochgezogen oder auch mittags noch herunter gelassen? Fährt der werdende Vater zur gewohnten Zeit zur Arbeit oder ist das Auto schon eher vom Parkplatz verschwunden? Das alles könnten schließlich Anzeichen sein, dass die beiden ins Krankenhaus gefahren sind. Ganz schön spannend, so eine Geburt, nicht nur für die Eltern.Elke Hänel
Referat: Übergang
in das Gymnasium
Delbrück (WV). Das Gymnasium Delbrück lädt alle interessierten Eltern der vierten Grundschulklassen zu einem Informationsabend über Fragen zum Übergang von der Grundschule in das Gymnasium ein. Am Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr im Hagedorn-Forum, gibt Diplom-Psychologe Kurt Betscher im Rahmen eines Referats Antworten auf solche Übergangsfragen. Im Anschluss stehen der Referent und der Schulleiter Dieter Rüthing, für weitere Fragen zur Verfügung.

Politischer
CDU-Stammtisch
Delbrück (WV). Die Ortsunion Delbrück veranstaltet am Mittwoch, 25. Januar, einen Stammtisch im Gasthaus/Hotel Appellkrug. Beginn: 20 Uhr. Landrat Manfred Müller refereiert zum Thema »Deutschland wird älter - Zukunft gestalten«.

Schützen feiern
Winterball
Anreppen (WV). Die St.-Josef-Schützenbruderschaft Anreppen feiert am Samstag, 28. Januar, den Schützenball in der Dorfhalle. Beginn ist um 20 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und muss sich nach wie vor darüber ärgern, dass insbesondere Jugendliche mit Fahrrädern auf dem Gehweg fahren, beispielsweise an der Lange Straße, dazu noch rücksichtslos mit hohem Tempo. Ist es für die Polizei wirklich so schwierig, diese Eingriffe in den Straßenverkehr einzudämmen?, fragt EINER

Artikel vom 20.01.2006