20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thema Gesundheit geht alle an

Mehr als 30 Expertenvorträge und zahlreiche Aktionen in Delbrück

Delbrück (al). Informative Vorträge, zahlreiche praktische Anwendungen und eine Vielzahl von Ausstellern rund um Medizin und Vorsorge - dieser Mix lockte im vergangen Jahr trotz Schnee und Eis knapp 3 000 Besucher in die Stadthalle Delbrück. »Auf diesen Erfolg lässt sich gut aufbauen«, betont Markus Kamann, Geschäftsführer der Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement (gpdm), die die Gesundheitstage im Auftrag des Medizinischen Zentrums MuM organisierte. Am 11. und 12. März folgt nun die zweite Auflage der Gesundheitstage.

In der Zeit von 10 bis 18 Uhr öffnet die Stadthalle Delbrück am Samstag und Sonntag ihre Tore. Rund 45 Aussteller, darunter zahlreiche örtliche Unternehmen und Einzelhändler aus dem Gesundheitsbereich, geben einen Überblick über die Bereiche zeitgemäßer Prävention, über moderne Therapie und medizinische Intervention. Wichtiger Bestandteil sind auch in diesem Jahr die mehr als 30 Expertenvorträge und Diskussionsforen. Niedergelassene Fachärzte und Chefärzte regionaler Krankenhäuser werden zu Themen wie Vorbeugung entzündlicher Darmerkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Herz- und Kreislauferkrankungen, Gebissfehlentwicklungen sowie Früherkennung und Vorbeugung von Demenzerkrankungen referieren.
Bei zahlreichen Untersuchungen und Anwendungen können die Besucher der zweiten Delbrücker Gesundheitstage selber aktiv werden: »Ein Bereich, der im vergangenen Jahr besonders gut ankam, da hier persönliche Beratung im Vordergrund stand«, so Markus Kamann. Zudem haben die Besucher die Möglichkeit, an Workshops und Aktionen teilzunehmen sowie hilfreiche Informationen und Tipps zu verschiedenen Themen zu erhalten. Tipps, Hinweise und Gutscheine im Gegenwert von einigen hundert Euro motivieren zur Beratung, Diagnose und Untersuchung bei den zuständigen Medizinern.
Neues Standbein der Gesundheitstage ist in diesem Jahr der Bereich »Job & Karriere«, hinzu kommt ferner eine Aktionsbühne. »Zum einen werden wir hier über Berufe im Gesundheitswesen informieren, aber auch einen Bewerbungscheck für Jugendliche anbieten. Auf der Aktionsbühne soll es unterschiedliche Präsentationen und Vorführungen geben. Neueste Trends aus dem Fitnessbereich, hilfreiche Tipps für den Alltag und weitere Aktionen sind geplant«, erläutert Kamann.
Der Eintritt zu den zweiten Delbrücker Gesundheitstagen am Samstag, 11. März und Sonntag, 12. März in der Stadthalle beträgt sechs Euro pro Person. Kinder bis zehn Jahren haben freien Eintritt.

Artikel vom 20.01.2006