20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ummelner Johanniter landesweit bekannt

Ortsverband mit eigenem Bericht in einer Broschüre des NRW-Innenministeriums


Ummeln (WB). Der Ortsverband Bielefeld-Ummeln der Johanniter-Unfallhilfe ist prominenter Teil einer landesweiten Informationskampagne zum Thema »Ehrenamt im Katastrophenschutz«. In einer Broschüre, die das Innenministerium Anfang des Jahres heraus gegeben hat, wird der Ummelner Ortsverband mit einem eigenen Bericht vorgestellt.
Unterstützt wird die Kampagne auch vom nordrhein-westfälischen Innenminister Ingo Wolf, mit dem der Ummelner Ortsbeauftragte Walter Koldlitz und der ehrenamtliche Vorstand der Johanniter des Regionalverbandes Ostwestfalen Jürgen Umhang jetzt beim Neujahrsempfang in Düsseldorf zusammen trafen.
Dabei wurde auch das besondere Engagement des Ummelner Ortsverbandes gewürdigt, da die heimischen Helfer in der Broschüre stellvertretend für den Bereich »Betreuung« des Katastrophenschutzes der Johanniter stehen. »Dass es die Ummelner geschafft haben, die Johanniter aus Nordrhein-Westfalen zu repräsentieren und sogar die Vorlage für das Titelbild der Broschüre zu liefern, erfüllt die ehrenamtlichen Helfer angesichts unzähliger Ausbildung- und Einsatzstunden natürlich mit einem gewissen Stolz«, erklärte Jürgen Umhang.
Innenminister Wolf zeigte sich bei dem Empfang beeindruckt von der Arbeit der Johanniter und nannte auch die großen Aufgaben, die auf die Hilfsorganisation zukommen werden. »Mit der Fußball-Weltmeisterschaft und den Weltreiterspielen in Aachen gibt es wieder mehrere Großereignisse. Da werden die Rädchen der Helfer sicher wieder ineinander greifen wie ein Schweizer Uhrwerk«, sagte Wolf.
Aus OWL werden 250 ehrenamtliche Helfer mit Sanitätsdiensten und Betreuungseinheiten bei der Fußball-WM im Sommer vor Ort oder in Bereitschaft sein.

Artikel vom 20.01.2006