20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hoher Orden des Papstes für Franz-Josef Weber

Benedikt XVI. würdigt Verdienste um Kirche


Paderborn (pdp). Oberstudiendirektor a. D. Franz-Josef Weber ist von Papst Benedikt XVI. in Würdigung seiner »Verdienste um das Wohl und den Wachstum der Kirche und der katholischen Sache« zum Komtur des Silvesterordens ernannt worden. Gestern hat Erzbischof Hans-Josef Becker dem langjährigen Direktor des Theodorianums die hohe päpstliche Auszeichnung überreicht.
Bereits 1993 wurde Weber für sein politisches Engagement und sein vielfältiges Eintreten für die Belange der Kirche und des Erzbistums zum Ritter des Silvesterordens ernannt. »Sie haben sich nicht auf Ihren Meriten ausgeruht, sondern Sie haben Begonnenes mit Entschlossenheit, Kreativität und persönlichem Einsatz weiter vorangetrieben und zum Abschluss gebracht«, sagte der Erzbischof.
Dass die Rekonstruktion des barocken Altares der Markt- und Universitätskirche zum Abschluss gekommen sei, sei insbesondere Weber als Vorsitzendem des Fördervereins Barockaltar der Marktkirche e.V. zu verdanken. Weber erhält die päpstliche Ehrung auch aufgrund seines Engagements als stellvertretender Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät und für seine engagierte Mitarbeit in der Seniorenakademie und den damit verbunden Einsatz für die wissenschaftlichen und kirchlichen Ziele.
Franz-Josef Weber betonte nach der Ordensverleihung, dass diese päpstliche Ehrung auch eine Würdigung seiner Familie und Mitstreiter, der Stadt und der Kirche von Paderborn sei. áDie Kirche von Paderborn prägt die Kultur dieser Stadt.« Er empfinde eine tiefe Dankbarkeit, dass die Rekonstruktion des Barockaltares abgeschlossen und gelungen sei, sehe aber dennoch den bleibenden Auftrag: die Verbundenheit mit der Kirche von Paderborn und der Weltkirche weiter zu stärken und an kommenden Generationen weiter zu geben.

Artikel vom 20.01.2006