20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unter den
besten 20

Regina Kurze bravourös


Bad Driburg (WB). Am Städtischen Gymnasium Bad Driburg stimmt die Chemie auch auf Landesniveau: Regina Kurze ist bei der Internationalen Chemie-Olympiade unter den 20 Besten in NRW.
Durch intensive Recherche an kniffligen Problemen, deren Anspruchsniveau weit über den Unterrichtsstoff hinausreichte, wurden in einem langen Parcours seit den Sommerferien 2005 die 20 NRW-Landesbesten ermittelt. Dabei war nicht nur solide Grundbildung gefragt, sondern auch Regina Kurzes forschende Intuition, mit der sie die in Grundlagenwerken, Lexika und Fachartikeln gefundenen Informationen zu weiter tragenden Lösungsansätzen bündeln und auswerten musste.
Chemiker kochen nicht nur Analysen, sondern werten zunächst die weltweiten Forschungsergebnisse aus. Daraufhin waren die Wettbewerbsaufgaben angelegt. Dabei galt es, sein Ziel genau vor Augen haben, denn eigenständige Arbeit war gefragt und der Überblick, den dann auch noch eine überzeugende Darstellung der Forschungsergebnisse erfordert.
Nachdem Regina Kurze bereits die erste und zweite Runde mit Bravour durchlaufen hat, kann sie sich jetzt auf ein Landesseminar in den Industrielabors der Patenfirma Lanxness AG in Leverkusen freuen - als »Trainingslager« für zwei Auswahlseminare auf Bundesebene. Wenn auch die deutsche Endrunde in Kiel gemeistert würde, dann wartete nur noch Korea! Das Städtische Gymnasium drückt Regina Kurze die Daumen für die Internationale Chemie-Olympiade.

Artikel vom 20.01.2006