20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbenfrohe und temperamentvolle Tänze

Weitere Aufführung von »sHOwTEL - open again« mit »Focus on Dance« im Neuen Theater


Espelkamp (WB). »sHOwTEL -Ê open again«, hieß es gleich zwei Mal im April des vergangenen Jahres im Neuen Theater Espelkamp, als »Focus on Dance«, die Tanzgruppe der Volkshochschule Altkreis Lübbecke, ihr neues Bühnenprogramm präsentierte.
Auf vielfachen Wunsch haben sich die Tänzerinnen entschlossen, die Vorstellung am 4. Februar ab 20 Uhr im Neuen Theater noch einmal zu zeigen. Wer erinnert sich nicht an die Inszenierung mit temperamentvollen Tänzen, farbenfrohen Kostümen und spektakulärer Kulisse. Die 30 Hobby-Tänzerinnen tanzten sich mit der Geschichte des zur Ruine verfallenen Hotels, das nach erfolgreicher Renovierung zusammen mit Gästen aus aller Herren Länder seine Wiedereröffnung mit einer großen Galaveranstaltung feiert, in die Herzen der Zuschauer.
Schon bei der Vorgängerveranstaltung »sHOwTEL« im Jahr 2002 sprang der Funke über mit der steppenden Putzkolonne, den HipHop-tanzenden Hotelpagen und dem jugendfreien Striptease. Die aktuelle Produktion beinhaltet jedoch nicht nur amerikanische Jazz-und Stepptänze, sondern auch irischen Tapdance. Fesselnd und kurzweilig wird das zweieinhalbstündige »Dancical«, wie Ute Schumacher, Leiterin von »Focus on Dance«, das Bühnenprogramm nennt, von den Tänzerinnen präsentiert. »Wir erzählen eine Geschichte mit unseren Möglichkeiten des Tanzes«, so die Diplom-Sportlehrerin.
Tänzerische Leckerbissen wechseln sich ab mit liebevoll arrangierten Zwischenszenen und die vielen verschiedenen Musikstücke, Kostüme und Choreographien haben in der Vergangenheit auch diejenigen Zuschauer angesprochen, die sich nicht unbedingt als Tanzfans verstehen. Plakat, Bühnenbild, Choreographie und Kostüme -Êalles liegt bei »Focus on Dance« in den Händen der Tänzerinnen, alles wird selbst entworfen, genäht, gemalt, hergestellt. Viele Kleinigkeiten, man denke nur an die Riesenratte aus der ersten Szene, machen »sHOwTEL - open again« zu einem besonderen Erlebnis.
Unterstützung bekommen die Tänzerinnen von Reinhard Schumacher und Jürgen Horstmann, die sich um Technik und Beleuchtung kümmern. Frisuren und Make-up liegen in den fachkundigen Händen von »Kai Klingel-Friseur im Atrium« und seinem Team. Nicht vergessen werden dürfen die Helferinnen hinter der Bühne, die mit dafür sorgen, dass Kleider, Schuhe, Perücken und Accessoires zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle sitzen.
Karten gibt es bei der gemeinsamen Geschäftsstelle der VHS unter % 0 57 72/97 71 0.
Weitere Informationen über »Focus on Dance« und »sHOwTEL - open again« können im Internet unter www.focus-on-dance.de abgerufen werden.

Artikel vom 20.01.2006