20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Helmut Öwermann
Einzelhandelskaufmann

»Ganz besonders gefällt mir der Zusammenhalt innerhalb des Dorfes«, sagt der gebürtige Nettelstedter Helmut Öwermann über seine Heimat, in der er zusammen mit seinen drei Schwestern aufgewachsen ist. Dieser Zusammenhalt mag ein Grund dafür sein, dass der 46-Jährige sich so stark für »sein« Dorf engagiert. So spielt er bereits seit 40 Jahren regelmäßig auf der Freilichtbühne und übernimmt besonders gern Rollen in Kinderstücken wie »Pippi Langstrumpf« oder »Michel aus Lönneberga«, in denen er jeweils den Vater der Titelfigur darstellte. Hierbei komme es ihm jedoch weniger auf die Größe der Rolle als auf den Spaß an der Sache an. Seine Motivation zum Schauspielen bezieht er aus der Hoffnung, durch die gemeinsamen Auftritte zur Verständigung zwischen Jung und Alt beizutragen. Aus diesem Grund ist er auch seit den 80er Jahren Mitglied des Vorstandes der Spielgemeinschaft und übernahm vor mehr als zehn Jahren einen Posten als Vorsitzender.
Durch diese intensive Mitarbeit kam er auch zur Nettelstedter Dorfgemeinschaft, einem Zusammenschluss aller örtlichen Vereine. »Wir organisieren z.B. das Osterfeuer und den jährlich im Dezember stattfindenden Weihnachtsbasar«, erläutert Helmut Öwermann den selbstgestellten Aufgabenbereich der Vereinigung. Außerdem sorge man für die Pflege und Verschönerung des Ortes. Seinen Posten als Sprecher übernahm er von seinem Vater nach dessen Tod 2003. Einer seiner Wünsche für die Zukunft ist dabei, anderen Nettelstedtern ein Vorbild zu sein und sie zur Mitarbeit bewegen zu können, vor allem in Hinblick auf das baldige 975-jährige Jubiläum des Dorfes.
Aufgrund dieses vielfältigen Tätigkeitsbereiches bleibt ihm nicht viel Raum für andere Hobbies. »Zwar würde ich gerne mehr Sport treiben, doch mir fehlt einfach die Zeit dazu«, bedauert der gelernte Einzelhandelskaufmann, der im Außendienst passenderweise Sportartikel vertreibt. Hat er doch einmal Zeit für sich, geht er gerne mit seiner Familie im Moor oder Wiehengebirge spazieren. Die »große Erholung« dagegen sucht er am liebsten in Dänemark: »Herbstliche Spaziergänge am Strand genießen wir dabei am meisten.«Sinje Kühme

Artikel vom 20.01.2006