20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ÝRoute 66Ü gastiert im Stadtgarten
Lübbecke / Bünde (WB). In der Brasserie in Bünder Stadtgarten gastiert morgen, Samstag, 21. Januar, ab 21 Uhr, das Trio »Route 66«. Die Band interpretiert Stücke von Jerry Lee Lewis, über Buddy Holly, bis hin zu Joe Cocker. Ohne den Anspruch auf Authenzität präsentieren die Musiker ihr Programm stets mit einem leichten Augenzwinkern, und immer in ihrem ureigenen Sound. Es sind jedoch nicht nur die ÝhartenÜ Stücke, sondern auch die gefühlvollen Balladen, die das Programm des Trios ausmachen.
Nach erfolgreichen Gastspielen mit Größen wie Dave Dee, ShakinÕ Stevens, Graham Boney oder Smokie, ist nun die zweite CD mit dem bezeichnenden Titel »...All The Best« fertig. Mit Songs wie Sweets For My Sweet, Whole Lotta ShakinÕ Goin On, oder dem Klassiker You Are So Beautiful ist es der Band gelungen jeden Hörer auf eine Reise durch die Welt längst vergangener Zeiten mit zunehmen.
Anregung
zum Nachdenken
Lübbecke (WB). Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt am kommenden Sonntag, 22. Januar, in das Thomasgemeindehaus an der Alsweder Straße zu einem »musikalisch-meditativen Gottesdienst« ein. Dieser beginnt nachmittags um 17 Uhr. Wie in jedem Jahr möchte dieser Gottesdienst in besonderer Weise zum Nachdenken über die diesjährige Jahreslosung einladen. Die Jahreslosung für das Jahr 2006 steht im Buch Josua und lautet: »Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.« Mit Musik, Bild und Wort werden diese Worte betrachtet. Mitwirkende sind der Chor »Laudate« unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube und Pfarrer Eckhard Struckmeier als Liturg.

Veranstaltung
heute entfällt
Lübbecke (WB). Der für den heutigen Freitag, 20. Januar, angekündigte Auftakt der Reihe »Leben und Sinn« mit dem Lemgoer Märchenerzähler Ulrich Zobus fällt aus. Wie die Organisatoren weiter mitteilen, wird die Veranstaltung am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Alten Amtsgericht nachgeholt. Karten können zurückgegeben oder beim neuen Termin eingelöst werden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass in vielen Geschäften bereits kurze Röcke und T-Shirts anstelle von Pullovern angeboten werden. Bei Temperaturen um den Nullpunkt wohl kaum die richtige Bekleidung, meint EINER

Artikel vom 20.01.2006