20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stevic droht
Karriereende

Hachings Kapitän wird operiert

Von Matthias Reichstein
Paderborn (WV). Fehlstart, Fahrkarte und eine peinliche Panne - der Name SpVgg. Unterhaching steht nicht gerade für einen gelungenen Zweitligastart des SC Paderborn 07.

René Müller verschoss am 7. August 2005 einen Strafstoß, Mehmet Dragusha war nicht spielberechtigt und nach 90 Minuten stand eine 0:3-Klatsche gegen eine alles andere als gute Hachinger Mannschaft - nein, das Paderborner Zweitliga-Comeback nach 22 Jahren hätte kaum bitterer ausfallen können.
Wie schwach der Klub mit dem Viererbob auf dem Wappen wirklich war, zeigten die kommenden Wochen: Der Münchner Vorortverein holte aus den folgenden acht Spielen nur noch zwei Punkte und fiel bis auf einen Abstiegsplatz. Der SCP setzte dagegen zum Höhenflug an, stand zwischendurch auf einem Aufstiegsrang und schloss die Hinserie als bester Neuling ab.
Eine Siegesserie zum Saisonende verwandelte den sicheren Abstiegskandidaten noch in ein Team, das als Elfter nur noch drei Zähler hinter dem SCP liegt. Hohe Einsatzbereitschaft, taktisch diszipliniert und eine mannschaftliche Geschlossenheit zeichnen die SpVgg. aus, die sich in der Winterpause noch einmal verstärkte. Trotz der 26 Tore in den ersten 17 Spielen nennt Cheftrainer Harry Deutinger die Abschlussschwäche als Hauptgrund für die zwischenzeitliche Talfahrt. Von der Frankfurter Eintracht kam deshalb der lange verletzte, aber bundesligaerfahrene Nico Frommer. Der 27-Jährige (28 Bundesligaspiele, zwei Tore; 110 Zweitligapartien, 28 Tore) erhielt einen Vertrag bis 2007. »Nico ist eine mittelfristige Verstärkung«, sagt Deutinger und weist damit auf die Hinrunde des Neueinkaufs hin. Nicht eine einzige Partie konnte der Eintracht-Angreifer wegen diverser Verletzungen (Schambeinentzündung, Virusinfektion) absolvieren.
Christian Holzer kam von den Löwen-Amateuren, soll für mehr taktische Flexibilität sorgen und langfristig Miroslav Stevic ersetzen. Der 36-jährige Ex-Dortmunder wurde gestern am Knie (Knorpelschaden) operiert. Ihm droht das Ende der Laufbahn. »Bei einem Spieler in seinem Alter muss man sogar davon ausgehen«, sagt Pressechef Markus Sieger. Der 26-jährige Mittelfeld-Mann Holzer, der bei den »Löwen« seit der A-Junioren kickte, aber nie einen Profivertrag erhielt, könnte die Rolle hinter den Spitzen übernehmen. »Ein absoluter Leitwolf. Bei ihm war der Sprung in den Profifußball überfällig«, beschreibt Deutinger seinen zweiten Zugang.
Neben Kapitän Stevic fällt aber auch noch Sturmspitze Andreas Fischer (ohne Einsatz in dieser Saison) vorerst aus. Ein Einriss an der Patellasehne wird am heutigen Freitag operativ behoben.
Die Hachinger fliegen am Samstag nach Paderborn und logieren bis Sonntag im Bad Lippspringer »Vital-Hotel«. Einen erneuten Spätstart will Deutinger vermeiden: »Wir sind gewarnt, Paderborn ist sehr heimstark. Aber wir fliegen da nicht hin, um abzustürzen.«

Artikel vom 20.01.2006