24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drittes Mal unter dem Hammer

Alte Aldi-Räume am Uphof seit November 2003 unter Zwangsverwaltung

Von Katrin Niehaus
Borgholzhausen (WB). Nach wie vor stehen die ehemaligen Aldi-Räume am Uphof 9 unter Zwangsverwaltung. Zwei Versteigerungstermine gab es bereits - ohne Ergebnis. Jetzt wird ein dritter Versuch gestartet. Am Dienstag, 7. März, kommt das Objekt erneut unter den Hammer.

Im Februar und Mai vergangenen Jahres zeichnete Rechtspflegerin Christine Polenz für die Zwangsversteigerung verantwortlich. Beim ersten Termin fand sich zwar ein Interessent, doch sein Gebot war dem Hauptgläubiger, der Euro Hypo AG aus Eschborn, zu niedrig. Drei Monate später verbrachten die Rechtspflegerin und ein Vertreter des Hauptgläubigers die 30-minütige Mindest-Bietzeit ohne Kaufinteressenten im Haller Amtsgericht. Die Euro Hypo AG wollte trotz Aufhebung der 5/10- bzw. 7/10-Wertgrenze noch rund 285 000 Euro für das Objekt erzielen. Der Verkehrswert beträgt 409 000 Euro.
Am 7. März nun ist Christian Wintermeyer, der neue Rechtspfleger des Amtsgerichtes, am Zuge, um das 556 Quadratmeter große Ladenlokal samt Lager an den Mann zu bringen. Die Versteigerung der Räume, die 1995 errichtet wurden und Teil eines Wohn- und Geschäftshauses sind, beginnt um 14 Uhr im Saal 121. Neben der Euro Hypo AG zählt auch die Halbaum-Bank aus Hannover zu den Gläubigern. Seit November 2003 kümmert sich Philip Ohletz inzwischen um die Insolvenzverwaltung des Ladenlokals und der dazugehörigen Räume. »Es gab bisher ein problemloses Mietverhältnis. Interessant für mögliche Investoren könnte die mit dem Objekt verbundene Nutzung von 38 Parkplätzen sein«, sagte der Bielefelder Rechtsanwalt im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.
Mieter des alten Aldi ist seit 2003 die Schildmann GmbH, Siebdruckservice und Fototechnisches Labor. Sie war zwischenzeitlich an einem Kauf der Räume interessiert - der Preis stand einem Kauf aber entgegen. Inzwischen hat das Unternehmen seinen Firmensitz »Unter der Horst« in Borgholzhausen erweitert. Der Umzug vom Uphof in den neuen Anbau soll im Februar erfolgen. »Kaufen wollen wir den alten Aldi nicht mehr. Der Zug ist abgefahren für uns. Wir haben die Räume aber noch einmal für ein weiteres Jahr bis Ende 2006 gemietet, weil sie für und als Lagerstätte interessant sind«, erklärte Seniorchef Karl Schildmann.

Artikel vom 24.01.2006