20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachbar fehlt »Küchenuhr«

Zifferblatt an Kirchturm kehrt erst in einigen Wochen zurück

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Noch immer klafft das fast zwei Meter große Loch an der westlichen Turmseite der Petri-Kirche. Das wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Wochen nicht ändern.

»Erst im März oder April, wenn wir eine frostfreie Periode erwischen«, sagt Pfarrer Dirk Leiendecker, »soll die Kirchturmuhr wieder angebracht werden«. Das beschädigte, 70 Kilogramm schwere Zifferblatt war Anfang Dezember abmontiert worden. Mit Hilfe eines großen Autokranes hatten zwei Monteure das 170 Zentimeter Durchmesser große Zifferblatt aus 25 Metern Höhe sicher zur Erde gebracht worden. Das 1936 angeschaffte Kupferobjekt ist an mindestens einer Seite verzogen, mehrere Verstrebungen auf der Rückseite sind durchgerostet. »Wir haben mit der Turmuhrenfabrik aus Melle Kontakt aufgenommen, die die Uhr damals geliefert hat und seit jeher die Wartung durchführt. Vor 14 Tagen haben die Fachleute den Kirchturm inspiziert. Auf Grundlage eines Angebotes werden wir im Bauausschuss entscheiden, ob wir das alte Zifferblatt in Schuss bringen lassen oder ein neues zum Einsatz kommt«, sagt Dirk Leiendecker. Klar sei aber schon jetzt, dass zumindest die alten Zeiger auch in Zukunft die Versmolder auf einen Blick erkennen lassen, welches Stündlein geschlagen hat.
»Bislang war die Technik hinter dem Zifferblatt nur durch einen Holzkasten vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Staub geschützt. Künftig wird die feine Mechanik regelrecht abgekapselt, so dass der Schutz besser ist«, erläutert Leiendecker bereits besprochene Maßnahmen. Insgesamt werden die anfallenden Arbeiten einen vierstelligen Betrag kosten. Im ersten Schritt muss das Mauerwerk neu verputzt werden. Dazu müssen die passenden Wetterbedingungen herrschen, damit der Putz trocknen kann. Schließlich war ein herabfallendes Stück aus dem Mauerwerk Ende November vergangenen Jahres der erste Hinweis, dass etwas rund um das Zifferblatt auf der Westseite des Turmes nicht stimmen kann. Das Mauerwerk durchschlug damals wie berichtet bei einem vor der Kirche geparkten Auto die Frontscheibe. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Dass die Versmolder auf einer der vier Kirchturmseiten »ihre« Uhr vermissen, hat Dirk Leiendecker in vielen Gesprächen erfahren. »Ein Nachbar bedauerte, dass ihm jetzt seine Küchenuhr fehlt«, weiß der Pfarrer mit einem Schmunzeln zu berichten.

Artikel vom 20.01.2006