21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Sieg aus
dem Keller
verabschieden

MTV erwartet Hannover

Diepenau (WB). Fünf Wochen nach dem letztem Spiel des Jahres 2005 kämpfen die Diepenauer wieder um die Punkte. Am Sonntag starten sie mit einem Heimspiel gegen den TK Hannover in das neue Jahr, Spielbeginn ist um 10 Uhr in der Uchter Dreifachturnhalle.

Die Partie ist von Richtung weisender Bedeutung für die Mannen um Björn Schubert. Mit einem Sieg hätte man sich endgültig aus dem Tabellenkeller verabschiedet und könnte noch ein kleines Auge nach oben werfen. Die als Saisonziel ausgegebene »DM«-Teilnahme ist zwar nach dem katastrophalen Saisonstart in weite Ferne gerückt, aber mit etwas Glück vielleich doch noch realisierbar.
Das Hinspiel in Hannover verloren die Diepenauer knapp mit 3:2. Dabei boten beide Mannschaften einen nicht sehr ansehnlichen Faustball. Der TKH muss wie bereits in der Hinrunde auf Nationalangreifer Ole Hermanns verzichten - der Schlagmann zog sich bei den World-Games in Duisbrug einen Kreuzbandriss zu. Bei den Diepenauer bahnt sich derweil ein Comeback an: Kai Schafmeier befindet sich seit dem 4. Januar wieder im Mannschaftstraining und will seinem Team zumindest als Ersatzmann zur Verfügung stehen. Nach seiner Fuß-OP rechneten die Diepenauer eigentlich damit, dass er ihnen erst wieder zur Feldsaison zur Verfügung stehen wird. »Kai ist ein wichtiger Spieler für uns, für Kurzeinsätze sollte es reichen,« freut sich Jan Hoffrichter über die schnelle Genesung seines Abwehrpartners. Schafmeier konnte in der Feldsaison, bereits wegen der Fußverletzung, nur Kurzeinsätze absolvieren und half seiner Mannschaft dabei ungemein. »Kai ist ein Spieler den man immer bringen kann und der seine Leistung bringt.«
Die Hannoveraner haben sich jedoch vor der Saison auf die Verletzung von Ole Hermanns eingestellt und gleich zwei Angreifer verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten aus Essel kamen Willm Engelke und Björn Hoff. Beide stellen ein gefährliches Angriffsduo dar, Björn Hoff agiert aus der Angabe herauss sehr gefährlich und Engelke ist aus dem Spielschlag schwer zu berechnen. Auf die Abwehr des MTV kommt also einiges zu. Im Angriff müssen Björn Schubert und Marco Retsch versuchen ihre Größenvorteile besonders beim Blocken zu nutzen. Die Form der Diepenauer zeigte in den letzten Spielen deutlich nach oben. Vier der letzten fünf Spiele konnten gewonnen werden. Diese Serie will man fortsetzen.

Artikel vom 21.01.2006