20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Bamberg lässt
es sich gut leben

Hauptversammlung am 27. Januar

Spenge (SN). Die Weichen für die Zukunft des Heimatvereins Spenge werden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung gestellt. Es stehen Vorstandswahlen in gleich mehreren Ämtern an.
Wolf-Dieter Fißenebert,
Vorsitzender des Heimatvereins

Der aktuelle Vorstand des Heimatvereins Spenge bittet deshalb um rege Beteiligung und lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 27. Januar, in die Spenger Stadthalle ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Ebenso interessant wie die Wahlen dürften die Berichte der einzelnen Bereichsleiter sein. Sie enthalten einige Neuigkeiten. Auch werden Einzelheiten zu den geplanten Dreitagesfahrten mitgeteilt, die in diesem Jahr nach Bamberg gehen.
Bamberg - Weltkulturerbe der UNESCO seit 1993 - ist eine historische und gleichzeitig eine lebendige, jung gebliebene Stadt. Tradition und Fortschritt vereinigen sich zu einem harmonischen Ganzen. Kurz: In Bamberg lässt es sich leben, und Bamberg ist immer einen Besuch wert. Dafür gibt es viele gute Gründe.
Nach dem »offiziellen« Teil erwartet die Teilnehmer eine besondere Dia-Show. Rainmar Hönecke aus Bad Oeynhausen zeigt traumhafte Bilder unter der Überschrift »Antarktis - ein Segeltörn in die Zauberwelt des Eises«.
Jeder, den es in die Antarktis zieht, spürt eine gewaltige Kraft, eine unvergleichliche Mischung aus Erhabenheit, Schönheit, Weite, Einsamkeit und Feindlichkeit - Begriffe, die für sich genommen sehr melodramatisch klingen - die aber das tatsächliche Gefühl der Antarktis wirklichkeitstreu wiedergeben, schwärmt der Referent.
Unendliche Eisweiten, märchenhafte Eisberge, bizarre Gletscherströme, grandiose Landschaften - die Antarktis ist ein Kontinent außerhalb unserer Vorstellungskraft - und der Vortrag ein Höhepunkt.

Artikel vom 20.01.2006