18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VHS: Gymnastik
und Bewegung
Bad Oeynhausen (WB). Im Bereich der Gesundheitsbildung und -förderung des neuen Programms der Volkshochschule findet man eine Fülle von Kursen zum Thema Gymnastik und Bewegung. Dort sind Übungsgruppen zusammengefasst, die mit unterschiedlichen Zielsetzungen die Belastungsfähigkeit des Körpers erhalten und Beschwerden vorbeugen sollen. Die Themenpalette umfasst Osteoporosegymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Gesundheitsorientiertes Muskeltraining, Fitness-, Ausgleichs- oder Seniorengymnastik. Hinzu kommen gezielte Einführungen in das Nordic Walking, eine Ausdauersportart, die auch für Untrainierte, Übergewichtige oder ältere Menschen gut geeignet ist. Abgerundet wird das Bewegungsangebot der VHS durch Kurse zur Bewegung mit Musik, wie sie in »Orientalischer Tanz« oder »Meditativer Tanz« zu finden sind.
Schriftliche Anmeldungen zu allen Kursen sind ab sofort bei der Volkshochschule der Stadt Bad Oeynhausen, Kaiserstraße 14, möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter der Rufnummer 0 57 31 / 14-26 26.

Anmeldung in
den Kindergärten
Bad Oeynhausen (WB). In der Woche vom 30. Januar bis zum 3. Februar können Eltern ihre Kinder in den kirchlichen Oeynhausener Kindergärten anmelden. Angesprochen sind Jungen und Mädchen, die zum 1. August das dritte Lebensjahr vollendet haben. Die Kindergärten sind in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr für die Anmeldung erreichbar.
Dies sind: Oberbecksen, Babbenhausener Straße 47, & 9 34 80; Altstadt, Dr.-Louis-Lehmann-Straße 1, & 2 81 46, Herforder Straße 17, & 2 24 42; Wichern, Niederbecksener Straße 35, & 9 25 41; Eidinghausen, Eidinghausener Straße 133 a, & 5 14 00, Auf dem Heidkamp 30, & 5 55 50; Lohe, Berkenweg 2, & 15 37 94; Rehme, Robertstraße 9, & 2 74 48, Kirchstraße 13, & 2 97 28; Volmerdingsen, Volmerdingsener Straße 163, & 0 57 34 /76 22, Hedingsener Straße 88, & 0 57 34 / 68 42; Werste, Steinfeldstraße 23, & 4 02 61, Stüher Straße 18 a, & 2 89 99.
In den beiden Kindergärten an der Hedingsener Straße und an der Herforder Straße werden auch Kinder angenommen, die noch keine drei Jahre alt sind.

Taiji-Qigong
im Club Vital
Bad Oeynhausen (WB). Entspannung und Lebensfreude mit Taiji-Qigong bietet der Club Vital in einem neuen Kursus. Taiji-Qigong ist ein jahrtausendealter Weg zur Harmonie von Körper und Geist. Mit wohltuenden Bewegungen und einem ruhigen Geist öffnet man sein Bewusstsein für die Symbolik der einzelnen Bewegungen und den Bezug zum jetzigen Sein.
Zehn Abende sind vorgesehen, jeweils montags von 18 bis 19 Uhr in der Klinik am Osterbach. Start ist am kommenden Montag, 23. Januar.
Eine Kostenunterstützung durch die Krankenkasse ist möglich. Weitere Informationen und Anmeldung beim Club Vital unter der Rufnummer 2 31 11.

Artikel vom 18.01.2006