19.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU-Damen überraschen gegen Holsen

TT: TTU-Reserve gibt bei Schlusslicht Friedewalde einen Zähler ab

Bad Oeynhausen (WB/Bob). In der TT-Damen-Kreisliga überraschte die TTU Bad Oeynhausen mit einem 8:4-Sieg über SV Holsen. Die TTU-Schüler setzten ihren Erfolgszug mit einem 8:3 über Hüllhorst fort.

In der TT-Damen-Kreisliga besiegte die TTU ohne die kurzfristig ausgefallene Susanne Ronneberg den SV Holsen sensationell mit 8:4. Es gewannen: Anja Kölling/Karin Sauerbrei, die sehr souverän auftrumpfende Anja Kölling (3) sowie Stefanie Krichel und Karin Sauerbrei (je 2).
In der Bezirksliga kam TTU II beim Schlusslicht TuS Friedewalde nicht über ein 8:8 hinaus. Dieses lag sicherlich daran, dass die Reserve auf zwei Stammspieler verzichten musste. Die Punkte holten: Frank Hagemeier/Hans-Joachim Ziegert, Manfred Hochwald/Raphael Otto (Ersatzspieler aus der IV.), die stark spielenden Carsten Jording (2) und Hans-Joachim Ziegert (2), Ersatzspieler von TTU III, sowie Markus Schindler und Routinier Manfred Hochwald.
In derselben Gruppe musste TTU III erneut vor heimischem Publikum mit 5:9 im Spitzenkampf gegen den VfL Oldentrup dem Kontrahenten gratulieren. Es schwächten ab: Anton Forgacs/Hans-Joachim Ziegert, das obere Paarkreuz mit Ralf Kütemeier und Holger Kreuz sowie Anton Forgacs und Arno Neumeister, der in seinem 2. Einzel besonderes Pech entwickelte, seinem Kontrahenten erst im fünften Satz nach einer 8:6-Führung mit 9:11 unterlag.
In der Kreisliga kam TTU IV beim SC Hollwede endlich wieder zu einem Punktgewinn. Die erforderlichen Spiele zum Punktgewinn steuerten bei: Thomas Bollenbach/Manfred Hochwald, Volker Deppe/Rolf Behrmann, der herausragende Mittespieler Volker Deppe (2) sowie Oldie Manfred Hochwald, Youngster Raphael Otto, Thomas Marsh und Rolf Behrmann, Ersatzspieler von TTU V.
In der 1. Kreisklasse untermauerte TTU V ihre Anwartschaft auf den dritten Tabellenplatz durch einen eindrucksvollen 9:2-Heimerfolg über TuS Friedewalde II, nahm eindrucksvoll Revanche für die empfindliche 3:9-Klatsche aus dem Hinspiel. Es siegten: Rolf Behrmann/Michael Schlüter, Sven Brinkmann/Dr. Gerhard Neuber, Eckhard Giebeler/Reinhard Willer, der wieder nach verkorkster Hinrunde in die Erfolgsspur zurückgekehrte Spitzenspieler Michael Schlüter (2) sowie Rolf Behrmann, Dr. Gerhard Neuber, Eckhard Giebeler und Reinhard Willer.
In der 2. Kreisklasse untermauere TTU VI durch einen voll überzeugenden 9:2-Auswärtserfolg über TV Hille II ihre Anwartschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. Folgende Spieler trugen ihr Scherflein zum Erfolg bei: Frank Nolteernsting/Jürgen Surmann, Richard Kowalik/Manfred Valentin, jeweils 2x das obere Paarkreuz mit Bruno und Frank Nolteernsting (je 2) sowie Richard Kowalik, Jürgen Surmann und Manfred Valentin, der trotz eines 0:2-Satzrückstandes und nach Abwehr von vier Matchbällen seinem Gegner nach famoser kämpferischer Leistung mi 13:11 im 5. Satz das Nachsehen gab.
In der 3. Kreisklasse wusste TTU VII zu Hause durch einen 9:4-Triumph über SV Hüllhorst/O. zu überzeugen und nahm erfolgreich Revance für die äußerst unglückliche 7:9-Hinspielniederlage. Es gewannen: Klaus Hansmeyer/Dr. Otto Karl Dubowy, die kämpferisch voll überzeugenden Abwehrspezialisten Volker Palm (2), Dietmar Stolze (2) und der Konterspezialist Klaus Hansmeyer (2) sowie Spitzenakteur Werner Steineberg.
In der Kreisliga setzten die TTU-Schüler ihren Siegeszug auch zu Beginn der Rückserie fort. Sie gewannen an eigener Platte gegen SV Hüllhorst/O. mit 8:3. Folgende Akteure bildeten das siegreiche Team: Tobias Rempel/Nils Kammerer, Bernhard Bommel/Ott, der bestens in die Mannschaft integrierte Bernhard Bommel (3), Nils Kammerer (2) und Tobias Rempel. In der Vorrunde zum Kreisranglistensieger der Schüler qualifizierten sich Leonard Becker und Phillip Großklags für die Zwischenrunde.
In der Bezirksklasse kamen die Jungen zu einem hart umkämpften 8:5-Erfolg bei TTC Enger. Die siegbringenden Spiele holten: Christian Kalleß (2), Thomas Dubowy (2), Leonard Becker (2) und Ersatzspieler Felix Heimke (2), der in seinem 1. Saisoneinsatz für die »Erste« eine ganz starke Vorstellung bot.
In der 1. Kreisklasse kam die Reserve in eigener Halle zu einem souveränen 8:4-Erfolg über TSV Hahlen. Folgende Akteure trugen zum Sieg bei: Christoph Jansen/Felix Heimke, Julius Braun/Moritz Stock, Christoph Jansen (2), Julius Braun (2) und Moritz Stock (2).

Artikel vom 19.01.2006