19.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Peitz wiedergewählt

Verler Senioren-Union setzt auf bewährten Vorstand


Verl (köh). Der Gründungsvorsitzende der Verler Senioren-Union in der CDU bleibt auch weiterhin an der Spitze des 96 Mitglieder zählenden Ortsverbandes: Einstimmig wurde der 73-jährige Johannes Peitz bei der Jahreshauptversammlung der Senioren-Union am Mittwoch Abend im Gasthaus »Altdeutsche« wiedergewählt.
Ebenso im Amt bleiben Schriftführer Josef Freise und Beisitzerin Elfriede Wiesrecker. Einen Wechsel hat es auf der Position des stellvertretenden Vorsitzenden gegeben: Werner Speit, der wie schon im Vorjahr aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei war, hatte von einer erneuten Kandidatur abgesehen. Für ihn ist der bisherige Beisitzer Ewald Mashänser in das Amt nachgerückt. Neuer Beisitzer ist Heinrich Hollenhorst. Der Vorstand wurde von 53 wahlberechtigten Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit gewählt. Die Wahlleitung hatte CDU-Kreisgeschäftsführer Hubert Kleinemeier.
Die Verler CDU-Senioren sind der mitgliederstärkste Verband im Kreis Gütersloh. Und wie der Rückblick von Josef Freise zeigte, ist die Verler Senioren-Union auch sehr aktiv. Wie so oft stellten die Verler Senioren bei der Teilnahme an einer Wahlveranstaltung mit Jürgen Rüttgers in Bielefeld im speziell eingesetzten Bus die größte Teilnehmerzahl aus dem Kreisgebiet. Auch bei der Besichtigung der Firma Alulux im Juni waren die Senioren wieder stark vertreten: 60 Teilnehmer fanden sich ein und nahmen in einer zweistündigen Besichtigung die Firma unter die Lupe. Besonders gerne schauen die Senioren auf eine Fahrradtour zum Hof Kettelhoit-Lohmann zurück, zu der 35 Radler aufbrachen. Weitere Mitglieder kamen mit dem Pkw nach und so wurden es 90 Frauen und Männer, die zu den Klängen von Heinz Echterhoffs Schifferklavier bei gutem Wetter mit Musik, Gesang und Gaumenfreuden einen schönen Grillabend verlebten.

Artikel vom 19.01.2006