18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heitmann bleibt
Chorvorsitzender

Wahlen bei Buchfinken-Werkmeister

Gütersloh (kh). »Dieser Verein liegt mir am Herzen, mit ihm habe ich schon viel erlebt«, sagte der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Gütersloh Buchfinken-Werkmeister, Alfred Heitmann. Auf der Mitgliederversammlung am Montag dankten ihm die Mitglieder für seinen Einsatz und bestätigten ihn mit 37 von 38 Stimmen für die nächsten zwei Jahre im Amt.

Auch die weiteren Vorstandsmitglieder, Udo Klessmann (Schriftführer), Horst Santjer (Schatzmeister) und Hans-Heinrich Hilmer (2. Vorsitzender), konnten sich über ihre Wiederwahl freuen. Als fünftes Mitglied ergänzt jetzt Ernst Kosfeld aus dem Vergnügungsausschuss den Vorstand. Möglich hatte dies eine Satzungsänderung gemacht. Mit fünf statt vier Mitgliedern im Vorstand habe man nun genug Personen, die im Notfall einspringen könnten. Unterstützt wird Kosfeld wie auch bisher von Hans-Herman Rieke, der sich im Vergnügungsausschuss um die Feste und Fahrten kümmert.
Als weitere Satzungsänderungen beschlossen die Mitglieder, dass beim vorzeitigen Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern keine Zwischenwahl mehr notwendig ist, sowie die Verkürzung der Amtszeit des Vorstandes von drei auf zwei Jahre. Ein Grund für die Entscheidung zu einer kürzeren Amtszeit war unter anderem, dass Alfred Heitmann angekündigt hatte, das Amt des Vorsitzenden höchstens noch zwei Jahre auszuführen. Ebenfalls in die Satzung aufgenommen wurde eine Regelung hinsichtlich der Haftung, die bislang gefehlt hatte.
Chorleiter Heinz-Josef Stuckemeier dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Er wies auf die drei Jahreskonzerte hin, die am 5. November in Rietberg, am 10. November in der Stadthalle Gütersloh und am 12. November in Rheda gemeinsam mit dem Chor Liedertafel Rietberg und dem Männerchor Cäcilia Rheda stattfinden werden. Als musikalischen Partner für dieses Jahr konnte Stuckemeier die Westfalia Bigband gewinnen. »Wir werden dazu passend flotte Lieder einstudieren«, stellte der Chorleiter in Aussicht. Dem Verein gehören derzeit 110 Mitglieder an, darunter sind 38 aktive Sänger.

Artikel vom 18.01.2006