18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sie waren der Schrittmacher«

Dr. Thomas Baecker als Chef der Agentur für Arbeit verabschiedet

Herford (pjs). Der langjährige Chef Dr. Thomas Baecker geht in den Ruhestand, Nachfolger Thomas Richter wurde gestern als Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit offiziell eingeführt.

Abschiedsgrüße der »kommunalen Familie« überbrachte Landrätin Lieselore Curländer, die Dr. Baecker für langjährige engagierte Tätigkeit an der Spitze des einstigen Arbeitsamtes und der jetzigen Agentur für Arbeit in Herford dankte: »Wir freuen uns, dass wir einen solchen Leiter gehabt haben.« Baecker sei einer der aktivsten Unterstützer der Wirtschaftsinitiative gewesen, auch in der Existenzgründungsberatung und vor allem im Bereich der Ausbildung habe der Agenturchef den beiden Kreisen und den Gemeinden zur Seite gestanden.
Den Umbau der Arbeitsagentur zum modernen Dienstleister habe er ungeachtet unterschiedlicher Organisationszuständigkeitsformen gemeinsam mit dem optierenden Kreis Minden-Lübbecke und der Arge in Herford vorbildlich realisiert. Curländer hob insbesondere das Engagement Baeckers für junge Menschen an der Schwelle zum Berufsleben hervor.

Stets habe er sich mit den Partnern für die gemeinsamen Ziele eingesetzt - »ein bisschen selbständig gegenüber den Führungsstrukturen der einstigen Bundesanstalt und unter Ausnutzung aller Spielräume«, blickte sie anerkennend zurück.
Mit der Verabschiedung Dr. Baeckers ende eine »langjährige Ära positiver Zusammenarbeit«, betonte Verwaltungsausschussvorsitzender Hans-Dieter Bäcker: »Wir hätten Sie gerne noch ein bisschen länger behalten«, fügte er unter dem Beifall der Gäste hinzu. Typisch für den Agenturchef sei gewesen, dass er die Ärmel hochgekrempelt, Probleme mutig angepackt habe: »Schnell und mit wenigen Worten kam er zum Kern der Sache. Er wollte etwas bewegen und er wollte helfen.« Baecker habe die Kunst beherrscht, Menschen für seine Ziele zu gewinnen: »Sie waren mit dem Herzen dabei.«
Der »unermüdlichste Lobbyist der Berufsberatung« habe den Wandel mitgestaltet und nicht nur Schritt gehalten, sagte Christiane Schönefeld, Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit: »Sie waren in vielen Fällen der Schrittmacher.« Der neue Verwaltungsdirektor Thomas Richter finde somit als Nachfolger in Herford gute Voraussetzungen vor, um an den Erfolg seines Vorgängers anzuknüpfen, erklärte Schönefeld.
Faire Umgangsformen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bescheinigte auch der Personalratsvorsitzende Helmuth Wagner dem langjährigen Chef Dr. Baecker. Dieser fasste kurz und knapp zusammen: »Herford war das Beste, was mir in 30 Jahren Arbeitsagentur passieren konnte.«
Die Agentur für Arbeit könne keine Jobs schaffen und auch den Abbau von Stellen nicht verhindern, stellte der neue Hausherr Thomas Richter klar: »Aber wir können Kundenorientierung zeigen und Wirkung erzielen.«

Artikel vom 18.01.2006