18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gedenken an Leistung
von Heinrich Wehking

CDU legt für Mitbegründer Kranz nieder


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Am 12. Januar 1946 wurde im damaligen »Universum« in Minden der Kreisverband Minden der CDU gegründet. Zum Gedenken an den 60. Gründungstag legten Kreisvorsitzender Steffen Kampeter MdB zusammen mit seinem Stellvertreter Friedhelm Ortgies MdL und dem CDU-Ehrenvorsitzenden Landrat Wilhelm Krömer an der Grabstätte des Gründungsvorsitzenden Heinrich Wehking in Friedewalde-Wegholm einen Kranz nieder.
Auf der Hofstätte erinnerten der älteste Sohn des Gründungsvorsitzenden, Heinrich Wehking jr., der selbst lange Zeit als Ratsmitglied in Petershagen politisch aktiv war, und Landrat Wilhelm Krömer an die persönlichen Begegnungen in den schwierigen aber auch spannenden Jahren in der Zeit der Gründung der CDU und des Aufbaus der Partei. So sei Heinrich Wehking mit dem Fahrrad zu den Versammlungen im Kreisgebiet gefahren und habe an den Versammlungsorten auch bei Parteifreunden übernachtet, wenn der Rückweg zu später Stunde nicht mehr möglich war, weil z.b. die Weserfähre in Petershagen nicht mehr verkehrte. Auch stand Heinrich Wehking später als Bundestagsabgeordneter immer loyal zur Partei und zum damaligen Kanzler Konrad Adenauer. Als erster frei gewählter Landrat des damaligen Kreises Minden hatte Heinrich Wehking Anteil am Aufbau der Kommunalverwaltungen.
Kreisvorsitzender Steffen Kampeter würdigte die Verdienste des Gründungsvorsitzenden und der weiteren Vorstandsmitglieder um den Aufbau der Partei und der kommunalen Verwaltungsstrukturen. Der wirtschaftliche Erfolg der jungen Bundesrepublik und die Strukturen einer bürgernahen Verwaltung in den Kommunen sei entscheidend durch den großen ehrenamtlichen Einsatz der damaligen Gründungsväter der christdemokratische Partei erreicht worden.

Artikel vom 18.01.2006