18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rauchverbot vor
den Chor-Proben

Männerchor Harmonie tagte

Bad Lippspringe (WV). Auch der Männerchor Harmonie aus Bad Lippspringe will sein Klangbild noch weiter verbessern. So beschloss die Chorgemeinschaft in der jüngsten Mitgliederversammlung, das Rauchen vor den Proben im Probensaal zu untersagen.

Vorsitzender Ulrich Welter begrüßte zur Mitgliederversammlung 60 Sänger. Die Chorgemeinschaft zählt zur Zeit 82 aktive Sänger, wovon 15 im 1. Tenor singen, 19 im 2. Tenor, 28 im 1. Bass und 20 im 2. Bass. Das Durchschnittsalter der Sänger beträgt 58,4 Jahre. Außerdem hat der Chor drei Ehrenmitglieder, elf passive und 108 fördernde Mitglieder.
Schriftführer Heinz Hildmann gab einen ausführlichen Bericht über das Vereinsgeschehen 2005: 46 Chorproben, 13 Vorstandssitzungen sowie zwölf Auftritte im Rahmen eigener, privater und fremder Veranstaltungen. Besonders erwähnenswert seien das Frühlingskonzert, die Gestaltung der Schützenmesse, das Sängerfest im Arminiuspark, das Herbstkonzert, der Herbstball sowie die beiden Chorkonzerte im Advent im Kongresshaus, die erstmalig unter der Leitung von Ulrich Schneider stattfanden. Ein Höhepunkt des Chorjahres sei auch die gelungene Chorreise nach Bamberg und Bayreuth. Die Gestaltung eines ökumenischen Advents-Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche und im Anschluss daran die traditionelle Weihnachtsfeier der »Harmonie« hätten den Abschluss eines ereignisreichen Jahres gebildet.
Stellvertretender Vorsitzender Dr. Joachim Krabbe dankte einigen Sänger für den regelmäßigen Probenbesuch: Die Tischgemeinschaft »Konrad Meyer« erhielt wiederum den Wanderpokal für den besten Probenbesuch. Bei den Neuwahlen gab es folgendes Ergebnis: Vorsitzender Ulrich Welter, (Wiederwahl), Kassierer Raphael Baumhör (Neuwahl), Zweiter Kassierer Heinz Gerhard Schröder, erster Schriftführer Klaus Thiele (Neuwahl), Notenwarte Gerd Schulz und Lothar Böning.
Der scheidende Schriftführer Heinz Hildmann, der dieses Amt zehn Jahre ausgeübt hat wurde von der Mitgliederversammlung mit stehenden Ovationen verabschiedet. Heinz Hildmann wird zu einem späteren Zeitpunkt mit der neuen Ehrennadel des Männerchores »Harmonie« als erster Träger ausgezeichnet! Kassierer Heinz Gerhard Schröder erklärte ebenfalls seinen Rücktritt nach achtjähriger Amtszeit. Er wird seinen Nachfolger Raphael Baumhör jedoch noch für ein Jahr als stellvertreetender Kassierer unterstützen.

Artikel vom 18.01.2006