19.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Koch-Rätsel
Kochen gehört zu seinen Hobbys und natürlich berichtet Gütsel gern und regelmäßig über die neuesten Kreationen, die er in Pfanne oder Topf zubereitet hat. Da er darüber hinaus ein humorvoller Mensch ist, lässt er seine Freunde und Bekannten an seinem Hobby gern teilhaben - allerdings in Rätselform. »Gestern Abend gab es leckerste Fleischstangen«, teilte jüngst er per Telefon mit und sorgte für eine längere Denkpause bei seinem Gesprächspartner. Erst der Zusatz »leicht gebogen« führte diesen auf die richtige Fährte. Ganz simple Rostbratwürstchen hatte Gütsel in der Pfanne gebrutzelt. Gütsel
Studie mit
sechs Varianten
Gütersloh (mdel). Im Rahmen der Machbarkeitsstudie sollen von einem Fachbüro sechs Varianten zur Realisierung eines Theaters untersucht werden. Dazu zählen der Umbau der Paul-Thöne-Halle, ein Anbau an der Stadthalle, ein Theater und Kulturhaus auf dem Pfleiderer-Gelände sowie der von der BfGT favorisierte Entwurf des Architekten Beckmann. Nicht vom Tisch ist auch der ursprüngliche Entwurf des Architekten Jörg Friedrich. Allerdings soll mit dessen Büro erörtert werden, ob eine »Verkleinerung« seines Entwurfes möglich ist. In der Studie sollen die städtebaulichen Rahmenbedingungen, architektonische Belange sowie die Finan-zierbarkeit bewertet und Wirt-schaftlichkeitsprognosen erstellt werden. Der Zeitplan sieht vor, dass bereits am 23. März erste Untersuchungsergebnisse präsentiert und nach der politischen Beratung im Mai oder Juni entschieden werden könnte.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht an der Münsterlandstraße ein Schild, das auf den Verkauf von Weihnachtsbäumen hinweist. Die sind zum jetzigen Zeitpunkt bestimmt günstig zu haben, meintEINER

Artikel vom 19.01.2006