23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Duo kämpft
um Aufstieg

Kreisliga A Büren: gute Neulinge

Von Severin Girolstein
Sportkreis Büren (WV). Anders als in der A-Liga Paderborn ist in der Fußball-Kreisliga A Büren noch keine Vorentscheidung im Titelrennen gefallen. Mit dem SV 21 Büren und dem SV Steinhausen haben mindestens zwei Mannschaften sehr gute Aussichten auf den Bezirksliga-Aufstieg. In Lauerstellung liegt zudem das Überraschungsteam aus Anreppen. Für die größten Enttäuschungen sorgten dagegen zwei andere Teams: Mit dem SV 21 Brenken und der SG Meerhof/Essentho rutschten zwei Topteams der vergangenen Spielzeit in den tiefen Tabellenkeller ab.

An der Tabellenspitze überwintert mit dem SV 21 Büren, der vor der Saison am zweithäufigsten genannte Meisterschaftsfavorit. Nachdem die Mannschaft von Trainer Didi Wedegärtner bereits vom vierten bis zum siebten Spieltag Liga-Primus war, holte man sich den »Platz an der Sonne« auf der Zielgeraden zur Winterpause zurück. Beim offensivstärksten Team der Kreisliga A trumpften vor allem die Neuzugänge Andreas und Helmut Wiebe auf, die zusammen 23 Treffer erzielten. Die einzige Niederlage in 16 Partien kassierte man allerdings ausgerechnet im Heimspiel gegen den großen Konkurrenten um den Bezirksliga-Aufstieg aus Steinhausen. Kein Grund für Didi Wedegärtner, mit dem Erreichten nicht zufrieden zu sein. »Wir können nicht meckern«, lautet sein kurzes Fazit.
Nur einen Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter hat der SV Steinhausen, der die mit Abstand beste Defensive der A-Liga stellt. Als Topfavorit in die Serie gestartet, wurde der Vizemeister des Vorjahres seiner Rolle über weite Strecken gerecht. Ganze zehn Mal hieß der Tabellenführer SV Steinhausen. Auch im »Spiel der Spiele«, beim SV 21 Büren, überzeugte die Mannschaft von Coach Jörg Wenzel und feierte einen 3:1-Sieg. Die Punkte, die nun zur Tabellenführung fehlen, ließ man allerdings in der Anfangsphase der Saison liegen. Gegen beide Aufsteiger kassierte man die bisher einzigen Niederlagen. Dem 0:1 beim SuS Boke folgte zwei Spieltage später eine 1:2-Heimschlappe gegen den TSV Tudorf. »Im Nachhinein betrachtet, ist es noch ärgerlicher, dass wir die Punkte gegen die Liga-Neulinge nicht geholt haben. Die fehlen jetzt schmerzlich. Sonst sind wir aber zufrieden«, so SVS-Mannschaftsbetreuer Stefan Brockmeyer.
Für die größte positive Überraschung sorgte jedoch der SV GW Anreppen. Mit dem neuen Trainer Dirk Brinkmeyer legte man zunächst einen klassischen Fehlstart hin. Nach fünf Spieltagen hatte man gerade vier Zähler auf dem Konto und fand sich im unteren Tabellendrittel wieder. Doch im Anschluss steigerte sich die Brinkmeyer-Elf von Spiel zu Spiel, blieb bis zur Winterpause ohne Niederlage und kletterte bis auf Rang drei. Bei aktuell acht Punkten Rückstand zum SV 21 Büren hat man aber nicht mehr als eine Außenseiterchance auf den Gewinn der Meisterschaft.
Hinter Anreppen überwintert der SV DJK Kleinenberg auf Tabellenplatz vier. »Wir hatten einige Höhen und Tiefen in den ersten 16 Spielen. Mit den erreichten 25 Zählern können wir aber gut leben. Es hätten zwar einige Punkte mehr seien können, aber man darf nicht vergessen, dass sich unsere Mannschaft im Umbruch befindet. Wir müssen Geduld haben«, äußert sich Coach Norbert Laudage. Der Bezirksliga-Absteiger hatte vor Saisonbeginn zahlreiche Abgänge zu verzeichnen, stellt aber trotzdem mit nur 18 Gegentreffern die zweitbeste Defensivabteilung der Kreisliga A.
Wie auch die Aufsteiger der Kreisliga A Paderborn haben die Neulinge der A-Liga Büren eine erfolgreiche Hinrunde hinter sich. Der TSV Tudorf und SuS Boke liegen mit 21 beziehungsweise 20 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Beiden gelang es sogar, den Titelfavoriten aus Steinhausen zu besiegen. »Als Liga-Neuling sind wir mit den Punkten zufrieden. Am Saisonende wollen wir mindestens 42 Zähler auf unserem Konto haben. Allerdings herrscht vor allem in der Offensive noch Verbesserungsbedarf«, resümiert TSV-Trainer Babrak Nassery. Der SuS Boke hat zudem noch ein Nachholspiel gegen den VfL Lichtenau ausstehen.
Auf ganzer Linie enttäuschten dagegen die SG Meerhof/Essentho, bei der Spielertrainer Udo Henkenius nach der Serie aufhört, und der SV 21 Brenken. In der vergangenen Spielzeit hatten beide Mannschaften noch zu den Topteams der A-Liga gezählt, in den bisherigen Begegnungen der Saison 2005/2006 erlebten sie jedoch einen Absturz in den Tabellenkeller. Aufgrund der geringen Abstände in der Tabelle ist aber für beide Teams noch eine deutliche Verbesserung möglich.
Torschützenliste
13 Tore    Andreas Wiebe (SV 21 Büren).
11 TorePhillip Helle ( Siddinghausen/Weine).
10 ToreHelmut Wiebe (SV 21 Büren), Maik Lübbert (SV Steinhausen), Robert Gödde-Menke (SV 21 Büren).
9 ToreThorsten Probst (SuS Boke), Sven Görgen (GW Anreppen).
8 ToreOmar Kermiche (SC RW Verne).
7 ToreDaniel Richts (SV Steinhausen), Brent Armstrong (SC GW Holtheim), Andreas Piechatzek (GW Anreppen), Michael Koch (GW Anreppen), Ali Taberkent (SV DJK Kleinenberg).

Artikel vom 23.01.2006