18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturerlebnisse
im Land der Weser


Lübbecke (WB). Am Mittwoch, 25. Januar, lädt der Kneipp-Verein Lübbecke zu einem öffentlichen Lichtbildervortrag ein. Dem Verein ist es gelungen, den bekannten Naturfotografen Wolfgang Wrenger für einen Lichtbildvortrag zum Thema: »Naturerlebnisse im Land der Weser, im Wiehen und im Weserbergland« zu gewinnen.
Wolfgang Wrenger, Naturfotograf seit mehr als 40 Jahren, führt die Besucher auf stillen Wegen durch unsere heimische Naturlandschaft. Staunend erleben wir, wie viel Schönes und Überraschendes unsere Tier- und Pflanzenwelt im Jahreslauf zu bieten hat. Aus dem Inhalt: Frühblüher im Buchenwald - Warum viele Schmetterlinge und Käfer selten geworden sind, Orchideen im Weserbergland, Zimmerleute des Waldes - Schwalben bringen Glück ins Haus. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Vortragsraum der Innungskrankenkasse Lübbecke, Niederwall.

Kinderbibeltage
in Gehlenbeck
Gehlenbeck (WB). In der vergangenen Woche waren in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Gehlenbeck Kinderbibeltage. 100 Kinder aus den beiden Kindergärten der Kirchengemeinde Gehlenbeck und in Eilhausen trafen sich an drei Tagen morgens in der St. Nikolaus-Kirche zu einer Andacht. Anschließend ging es ins Gemeindehaus, wo Pfarrerin Barbara Fischer zusammen mit den beiden Leiterinnen Doris Kruke aus Gehlenbeck und Marita Kurzbach aus Eilhausen eine Reise um die Erde vorbereitet hatten. Ausgehend von der biblischen Geschichte, dass Gott die Erde und alle Menschen erschaffen hat, machten die Kinder spielend, bastelnd und singend Ausflüge zu anderen Menschen in anderen Kontinenten. »Die Verbindung zu den Kindergärten ist uns sehr wichtig«, so Pfarrerin Fischer, »die Kinder lernen dadurch schon ganz früh die Kirchengemeinde kennen. Und wir wüschen uns, dass sie Kirche positiv erleben.«

Offene Tür bei
der Rheuma-Liga
Lübbecke (WB). Die Offene Tür der Rheuma-Liga findet in diesem Monat am 19. Januar im Vortragsraum der IKK in Lübbecke am Niederwall statt. Das Angebot läuft von 15 bis 17 Uhr.

Eilhauser fahren
zum Pickertessen
Eilhausen (WB). Der Sozialverband Eilhausen lädt seine Mitglieder am 4. Februar zum Pickertessen in Tonnenheide ein. Der Bus fährt um 11 Uhr ab Eilhausen. Anmeldungen werden bis 26. Januar unter Tel. 65 88 und 6 14 49 entgegengenommen.

Mühlengruppe
zieht Bilanz
Eilhausen (WB). Zur Jahreshauptversammlung treffen sich am Samstag, 21. Januar, die Mitglieder der Mühlengruppe Eilhausen um 19 Uhr im Mühlenhaus. Anschließend wird schmackhafter Grünkohl serviert. Weitere Termine sind ein Klönabend im Mühlenhaus am 18. Februar (19 Uhr) und am Samstag, 18. März, 15 Uhr, eine Wanderung mit anschließendem Essen im Mühlenhaus.

WASG tagt
in Minden
Kreis Minden-Lübbecke (WB). In der Gaststätte Kaisersaal in Minden tagt heute der Kreisverband der Wahlalternative WASG. Beginn ist um 19 Uhr. Im Vordergrund steht ein Bericht von WASG-Bundesvorstandsmitglied Rainer Spilker über die aktuelle Situation. Zudem werden Anträge beraten und Vorbereitungen für eine Demo gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie am 11. Februar besprochen.

Artikel vom 18.01.2006