18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei sucht nach Raub Fahrrad-Eigentümer

Überfälle auf Frauen in Delbrück sind noch ungeklärt


Delbrück (WV/uk). Bei der Fahndung nach einem Handtaschenräuber bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe: In den vergangenen vier Wochen war es zu zwei Raubüberfällen auf Frauen in der Delbrücker Innenstadt gekommen (das WV berichtete). Am 21. Dezember hatte der jugendliche Täter versucht, einer Frau auf der Graf-Sporck-Straße ein Einkaufsnetz zu entreißen. Dabei war dieses zerissen und der Inhalt auf den Boden gefallen. Als die 54-Jährige den Angreifer daraufhin an der Kleidung festhielt, entschuldigte sich dieser bei seinem Opfer und gab die bereits aufgenommene Brieftasche wieder zurück. Anschließend lief der junge Mann zu einem in der Nähe abgelegten Fahrrad und flüchtete in Richtung Marktstraße. Am vergangenen Mittwoch war der Täter einer 74-Jährigen Frau auf den Kirchplatz gefolgt. Der etwa 1,70 Meter große Jugendliche hatte sich auf einem Fahrrad der Seniorin von hinten genähert und ihr dann plötzlich die Geldbörse aus der Hand gerissen.
Bei der anschließenden Flucht war er dann mit dem Fahrrad gegen eine Mauer gefahren, zudem war noch die Kette seines »Fluchtfahrzeugs« abgesprungen, so dass der Räuber zu Fuß vom Tatort weglaufen musste. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass es sich in beiden Fällen um den selben Täter handelt. Bei beiden Taten trug der Räuber ein schwarzes Kapuzenshirt. Für den Fortgang der weiteren Ermittlungen erhofft sich die Polizei nun Hinweise zu dem von dem Täter benutzten und in Tatortnähe zurückgelassenen Fahrrad. Dabei handelt es sich um ein silber/schwarzes Damenrad der Marke Mustang.
Zeugen, die Hinweise zu dem sichergestellten Fahrrad oder einem Verdächtigen machen können, werden gebeten, unter der Telefonnummer 05251-3060 mit der Polizei Kontakt aufzunehmen.

Artikel vom 18.01.2006