18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hühnerschar« mischt den Karneval auf

»Las Gallinas«: Die Damengarde der Cronsbachfunken feiert bei der Prunksitzung Premiere

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Frauenpower im Karnevalsclub Cronsbachfunken: Nicht nur, dass erstmals zwei Damen in den ehrwürdigen Elferrat berufen worden sind - auch zwölf weitere starke Frauen werden den Steinhagener Karneval in diesem Jahr aufmischen. »Las Gallinas«: Die Damengarde des KCCF feiert am Samstag, 25. Februar, bei der Prunksitzung in der Aula Premiere.

Es dürfte eine umwerfende Show werden, die die Damen um Anke Heidemann und Ute Junker auf die Bühne bringen werden. Verraten wollen die »Gallinas« aber noch nichts - nur soviel: Von düsteren Gestalten bis zur sexy Lady ist alles vertreten in ihrem fetzigen Musical-Medley.
»Las Gallinas«, das sind »Die Hühner«. »Irgendwie schwebte uns dieser Name immer vor, aber auf Deutsch waren wir von ihm nicht so begeistert«, schildert Anke Heidemann. Beim Rotwein und mit einem spanischen Wörterbuch in der Hand hatten die Damen dann den zündenden Gedanken: »Las Gallinas«. Dieser Klang entspricht auch eher dem Temperament dieser munteren Schar.
Lange schon hatte die KCCF-Vorsitzende die Idee zur Damengarde, bevor sie sie im Sommer in die Tat umsetzte. Jahrzehntelang hatte Anke Heidemann selbst im Steinhagener Karneval mitgetanzt, das erste Mal mit zehn Jahren als Funkenmariechen. Doch aus der Disco-Formation und den Blauen Funken fühlte sie sich - wie auch zahlreiche weitere KCCF-Damen - längst herausgewachsen: »Das machen die Jüngeren«, sagt die 42-Jährige. Aber schade fand sie es doch, beim Tanz auf der Bühne nicht mehr mitzumischen. Also gründete sie die neue Truppe und fand in Ute Junker eine begeisterte Mitstreiterin, die seit vielen Jahren sehr erfolgreich den Jazztanz betreibt und etwa die Spvg.-Formation »Fun & Dance« leitete, aber mit Karneval bisher nichts am Hut hatte. Das wird nun anders: Längst hat sich die 42-Jährige vom närrischen Fieber anstecken lassen. »Es macht so einen Spaß mit der Gruppe«, sagt sie. Gemeinsam mit der Vorsitzenden hat sie die Musik ausgsucht und die Choreografie entwickelt. »Wir ergänzen uns da sehr gut«, sagt auch Anke Heidemann und fügt hinzu: »Die Gruppe zu gründen hat sich auf der ganzen Linie gelohnt.« Soviel Spaß, soviel Harmonie und soviel Energie - die »Gallinas« schwimmen eben auf einer Wellenlänge.
Etliche von ihnen kommen aber sozusagen auch aus dem gleichen Stall, sind nämlich ähnlich wie die an einem Rosenmontag geborene Vorsitzende mit dem Steinhagener Karneval aufgewachsen: Simone Wächter, Anja und Silke Baier, Meike Schnitzer, Hella Hambrink und Birgit Jolig etwa. Des weiteren gehören Elke Orthen, Kerstin Gerlach, Birgit Rexmann und Melanie Nollmann zur »Hühnerschar« dazu. Ein, zwei weitere »Gallinas« könnten auch nicht schaden . . .

Artikel vom 18.01.2006