24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ermunterung zur
Existenzgründung

Ute Berg zu Gast bei »Uniconsult«

Paderborn (WV). Als Hochschule mit der zweitgrößten Ausgründerrate in NRW spielt die Universität Paderborn eine wichtige Rolle für den Wirtschaftsstandort Paderborn und die Region.

Die Paderborner Bundestagsabgeordnete Ute Berg verschaffte sich jetzt einen Überblick über die Fördermaßnahmen der Universität bei Existenzgründungen. Als stellvertretende wirtschafts- und technologiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ist Ute Berg die Förderung innovativer Existenzgründungen aus der Hochschule heraus sehr wichtig. »In diesem Bereich liegen enorme Potentiale«, so die Parlamentarierin, »und die Erfahrungen zeigen, dass sich gerade hier viele hochwertige und nachhaltige Arbeitsplätze schaffen lassen.«
Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle »Uniconsult« und verantwortlich für den Beratungs- und Förderbereich innerhalb der Universität, präsentierte dem Gast einen Informationskatalog zum Thema Existenzgründungen. Im Zeichen innovativer Fördermaßnahmen wurden stellvertretend für die Aktivitäten an der Hochschule das Pilotprojekt »EXaM« und eine Gründerstudie vorgestellt.
»ExaM« ist eine Initiative von »Uniconsult« in Kooperation mit dem Technologie-Park Paderborn und der Initiative für Beschäftigung OWL der Bertelsmann-Stiftung. Zielgruppe sind wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Bereichen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik und Naturwissenschaften. »Gerade die Wissenschaftler aus diesen Bereichen verfügen über hohe Fachkompetenz aus ihrer universitären Forschungsarbeit, Kontakte zur Wirtschaft und in vielen Fällen über Patente«, erläutert Seel.
Zusätzliche Daten über das Gründergeschehen an der Universität werden mit einer Studie erhoben. Befragte sind Paderborner Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter der Jahre 1994 bis 2004 nach ihrem Übergang vom Studium in den Beruf.

Artikel vom 24.01.2006