18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne die Langen abgefangen

Basketball-Landesliga: TV Löhne-Bahnhof unterliegt nach tollem Fight

Bielefeld (leo). Großer Einsatz, aber kein Erfolg: Mit einem sehr kleinen Kader musste Basketball-Landesligist TV Löhne-Bahnhof zum Auwärtsspiel beim TSVE Bielefeld antreten und verlore nach toller kämpferischer Leistung 56:76.

Der TVL musste ohne einen einzigen »Langen« auskommen, da alle krank oder verletzt waren. So rechnete man sich natürlich keine Siegchancen aus, aber im Spiel erkannte man, dass man durchaus mithalten konnte.
Die Lufthoheit ging ganz klar an die Bielefelder, aber diese waren nicht immer in der Lage, diese auch auszunutzen, da die Löhner Abwehr zur Überraschung aller doch sehr gut stand. Bis Mitte des ersten Viertels verlief die Partie sehr ausgeglichen (11:10). Durch viele unnötige Fouls konnte der TSVE immer wieder von der Freiwurflinie punkten und so auf 22:12 zur Viertelpause davonziehen.
Im zweiten Viertel gelang es den Bielefeldern nicht, sich noch klarer abzusetzen, obwohl die Chancen dazu gegeben waren. Beim Stand von 36:25 wurden die Seiten gewechselt.
Zum Ende des dritten Viertels mussten die Löhner der harten Abwehrarbeit etwas Tribut zollen, als Stefan Wächtler Sekunden vor der Viertelpause nach seinem fünften Foul das Spielfeld verlassen musste. Im letzten Spielabschnitt stand man deshalb ohne Auswechselspieler da.
Aber es kam noch dicker für die Löhner: Sascha Rahmöller beging kurz nach dem Beginn des Abschluss-Abschnitts auch sein fünftes Foul und musste raus. Jetzt standen die Löhner nur noch zu viert auf dem Feld. Wer nun aber glaubte, die Bielefelder hätten leichtes Spiel, sah sich getäuscht. Denn es kam jetzt alles ganz anders. Durch schnelle Punkte gelang Mitte des Viertels der Anschluss auf 50:59.
Auf Grund der hohen Foulbelastung der verbleibenden Spieler wurde die Aggressivität der Verteidigung allerdings jetzt zurückgeschraubt und man ließ die Bielefelder ein ums andere Mal zu einfachen Punkten kommen. »Wir haben großartig gekämpft und sehr lange mitgehalten«, analysierte Löhnes Trainer Frank Lohmeier die Partie.
Für den TV Löhne-Bahnhof waren Imort (2), Dreyer (7), Wächtler (8), Homburg (11), Rahmöller (13) und Lohmeier (15) am Ball.
Bereits am kommenden Freitag findet in der August-Griese-Schule die nächste Begegnung statt. Löhne empfängt um 20 Uhr den Tabellenzweiten TV Lemgo. Der ursprüngliche Termin am Wochenende musste für den Widufix Cup weichen.

Artikel vom 18.01.2006