18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Glatt ist es und außerdem die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt. Doch das scheint den Fahrer eines BMW wenig zu interessieren. Er überholt »rasend« gleich mehrere Fahrzeuge. Dass er damit nicht nur sich, sondern auch andere gefährdet, scheint ihn wenig zu interessieren. »Rücksichtslos diese Fahrweise«, ärgert sich Paula und grinst demzufolge schadenfroh, als sie den Raser an einer Stoppstraße wieder vor sich hat.
Was haben ihm nun die riskanten Manöver gebracht? - Auf jeden Fall keinen Zeitvorteil . . . Elke Bösch
Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: In der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: In der Zeit von 19 bis 21 Uhr in der Grundschulturnhalle Haldem.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Beginn in der Sporthalle.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 05772-3535.

Stemweder Praxen
nicht besetzt
Stemwede (ni). Alle niedergelassenen Ärzte aus dem Stemweder Bereich beteiligen sich an der heutigen Protestaktion gegen die Gesundheitspolitik. »Einige werden nach Berlin fahren. Andere unterstützen die Aktion dadurch, dass sie ihre Praxis schließen«, ließ Dr. Walter Schmalge aus Westrup verlauten. Die Notfallversorgung ist jedoch gesichert. Den Notdienst übernimmt schon ab morgens Dr. Herbert Stroh, Obere Horst 11, in Levern, Tel. 0 57 45/22 06. Dr. Stroh hätte auch im Normalfall den Notdienst, dann allerdings erst ab der Mittagszeit, versehen. Zusätzlich steht für die Versorgung des nördlichen Bereichs Frau Dr. Totzek in Lembruch bereit.

Einer geht durch
Haldem . . .
. . . und sieht auf einer Weide an der Ilweder Straße eine Rinderherde, die sich an einem vom Landwirt bereit gestellten Silagehaufen stärkt. Neben den Tieren picken auch 20 dreiste Krähen in dem Winterfutter der Kühe nach Nahrung. So kommen die Rabenvögel gut durch den Winter, vermutet EINER.

Artikel vom 18.01.2006