18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komm doch . . .
Die guten Vorsätze standen Gymnastikmatte neben Gymnastikmatte. Im neuen Jahr etwas für die Figur und die Gesundheit tun, das wollten - gemeinsam mit der Schreiberin dieser Zeilen - viele Hallerinnen. Nach der weihnachtlichen Pause war der Sport anstrengend. Man ächzte, man keuchte, man mühte sich nach Kräften. Um wahrscheinlich anschließend einen prächtigen Muskelkater auszuführen. Der fiel so scheußlich aus, dass sich in der folgenden Woche nur die Hälfte der Teilnehmerinnen einfand zum Turnen. Im Frühjahr wird das Trüppchen vermutlich restlos zusammen geschmolzen sein. Lasst mich doch um Gottes Willen nicht allein, Mädels!, ruft die Autorin den Hallerinnen zu. Eine Stunde allein mit einer durchtrainierten Drill-Instruktorin -Êdas kann doch niemand durchhalten . . . Klaudia Genuit-Thiessen
Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren
. . . zum Geburtstag
Anna Appelbaum, Nelkenstraße 2 in Hörste, die heute 83 Jahre alt wird.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Adler-Apotheke in Werther, Ravensberger Straße 27 % 0 52 03 / 33 16.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und hofft angesichts des Tauwetters, dass niemand mehr auf dem Vennteich in Tatenhausen unterwegs ist. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich Angler tags zuvor auf dem zugefrorenen Baggersee beim Eisfischen vergnügt und ihre Stühle einige Meter entfernt vom sicheren Ufer aufgestellt. Ein riskantes Unterfangen, sinniert EINER





































Artikel vom 18.01.2006