17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KiKo im Obergeschoss
des Woolworth-Hauses

Möbel-Discounter schließt langfristigen Mietvertrag ab

Von Rainer Grotjohann
Bünde (BZ). Das Rätsel, was mit dem seit langem ungenutzten Obergeschoss des Kaufhauses Woolworth geschehen soll, ist gelöst. Die Firma KiKo-Möbel geht dort zum 1. Februar an den (Verkaufs-)Start - auf ziemlich genau 2000 Quadratmetern Fläche.

Damit tanzen die Geschäftsführer und Inhaber Carsten Kipp und Andre Koch zur Zeit auf drei (Standort-)Hochzeiten. Das vor zwei Jahren eröffnete Möbelgeschäft an der Blankener Straße, im ehemaligen Marktkauf-Komplex, bleibt bestehen. An der Bahnhofstraße, im alten Grotemeier-Gebäude, wird KiKo jedoch nicht mehr lange bleiben. Vor elf Monaten war die Firma dort eingezogen, hatte aber nur einen kurzfristigen Mietvertrag unterschrieben, da es andere Nutzungspläne für den Gesamtkomplex gibt. Dort nutzt KiKo noch die Schaufenster und die Lagerflächen.
Langfristig, erklärten Kipp und Koch gestern auf Anfrage, ist hingegen das Mietverhältnis bei Woolworth angelegt. Hier wollen die beiden vor allem Wohn-Accessoires und ein beträchtlich ausgeweitetes Angebot an Kleinmöbeln an den Kunden bringen, während an der Blankener Straße Polster-Möbel weiterhin das Angebot bestimmen.
Dass es an diesem Standort keine Schaufensterflächen gibt, nehmen die beiden Geschäftsführer mit einem Achselzucken hin. Dieser Nachteil werde durch die hohe Besucher-Frequenz des Restaurants »Goldener Topf« mehr als wettgemacht. Dessen Kunden kommen gar nicht umhin, einen Blick auf die Angebote des Möbel-Discounters zu werfen.
Preiswert wollen die Geschäftsführer auf jeden Fall bleiben. Sie kaufen weiterhin Waren aus Firmeninsolvenzen sowie Sonderposten und Auslauf-Kollektionen auf. Das Geschäft scheint zu florieren. Kipp und Koch haben in den vergangenen Monaten den Personalstamm verstärkt. Für den Standort Woolworth sind zwei weitere Verkäufer fest eingestellt worden. Drei oder vier Aushilfskräfte kommen noch hinzu. Schließlich muss sich KiKo an die Woolworth-Öffnungszeiten orientieren: täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr.

Artikel vom 17.01.2006