18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Pilates zur Traumfigur

Neues Angebot beginnt am 6. Februar in DRK-Tagesstätte


Versmold (hj). Mit einem neuen Angebot macht das DRK Versmold auf sich aufmerksam: Am Montag, 6. Februar, beginnt um 15 Uhr ein Pilates-Kursus. Leiterin ist Irene Buttler aus Marienfeld. Pilates ist ein Programm, bei dem die Übungen auf dem Boden durchgeführt werden und durch ein entsprechendes Geräteprogramm ergänzt werden. Der Deutsche Joseph Pilates hatte diese Methode um 1930 entwickelt. In den USA wurde sie verfeinert. Seit einiger Zeit ist sie auch in Deutschland der Hit. Mittlerweile gibt es Bücher, Videos und Kurse in Fitnessstudios.
»Doch Aerobic oder Gymnastik mache ich nicht«, stellt Irene Buttler fest, die ihre Pilates-Ausbildung an einem Institut in Düsseldorf absolviert hat und seitdem in vielen Orten im Kreis Kurse leitet. »Es geht darum, Muskeln zu stärken und zu formen. Mit Hilfe von Dehn- und Kräftigungsübungen soll außerdem die Haltung verbessert werden und ein gesundes Körperzentrum aufgebaut werden«, schildert sie. Mit Pilates also auf dem Weg zu einer Traumfigur?
»Durchaus«, sagt die Übungsleiterin. »Nach zehn Stunden Übungen bemerken die Teilnehmer, dass sich der Körper verändert. Nach 20 Stunden sieht man es deutlich und nach 30 Stunden hat man einen anderen Körper«, verspricht die Kursleiterin.
Pilates hat als Hauptziel, sich die eigenen Bewegungs- und Haltungsmuster bewusst zu machen. Schlechte Gewohnheiten sollen dabei abgelegt und durch richtige Muster ersetzt werden. »Körper und Geist befinden sich dann im Gleichgewicht«, formuliert es Irene Buttler. »Dabei gehen alle Übungen fließend ineinander über.«
Zunächst bietet die Übungsleiterin jeden Montag vom 6. Februar jeweils eine Stunde an. Beginn ist immer um 15 Uhr im Gymnastikraum der Tagesstätte. Anmeldungen werden von sofort an entgegen genommen unter % 35 62. Interessierte Teilnehmer dürfen zunächst in das Angebot hineinschnuppern, bevor sie sich zum Weitermachen entschließen. Sie sollten bequeme Kleidung anziehen und eventuell ein Kissen für die Übungen bereithalten.

Artikel vom 18.01.2006