18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainer Koebke muss Team-Psyche stärken

Basketball-Landesliga: RWK verliert 72:91

Kirchlengern (BZ). Übermotivation statt Konzentration kennzeichneten das Meisterschaftsmatch der Landesliga-Basketballer von Rot-Weiß Kirchlengern beim Rangzweiten TV Lemgo, das mit 72:91 deutlich verloren ging.

Unerklärliche Zuspielfehler in der Anfangsphase verunsicherten dabei die Mannschaft von Rot-Weiß und führten schnell zu einem 2:10-Rückstand. Nachdem die Gäste die Anfangsschwäche überwunden hatten, erwiesen sich die in höchster Abstiegsgefahr schwebenden Rot-Weißen jedoch als gleichwertiger Gegner und glichen zum 16:16 aus.
Leider wurden in dieser Phase bereits viele Freiwürfe vergeben. Ein klares Indiz dafür, dass die Aufgabe des Trainers für die kommenden Spiele sein wird, an der labilen Psyche seiner Mannschaft zu arbeiten. Im weiteren Verlauf der Partie erspielte sich Lemgo durch ein recht gekonntes Pass-Spiel über die Center zwar eine beruhigende Führung. Kirchlengern vermittelte den Zuschauern jedoch zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, nicht landesligatauglich zu sein.
Die Mannschaft hielt gut mit und war bemüht, eigene Spielzüge anzuwenden. Insgesamt hielt sich die Niederlage in Grenzen. Aufgrund der Ergebnisse der Konkurenten um den Abstieg an diesem ersten Rückrundenwochenende verschlechterte sich die Situation für die Mannschaft nicht und es bleibt zu hoffen, dass am kommenden Sonntag ab 15 Uhr in der Sporthalle Quernheim gegen Tura Elsen ein echter Überraschungserfolg gelingen könnte. »Bei voller Konzentration ist für meine Mannschaft nichts unmöglich«, macht Trainer Ulrich Koebke klar, dass er weiterhin fest an seine Schützlinge glaubt.
In Lemgo spielten: Rizos 6, Tebbe 2, Rajtor 8, Braun 12, Usling 4, Allos 18, Diestelhorst 5, Diekmann 2, Burstedt 15.
In der Bezirksliga kam die zweite Mannschaft zu einem Überraschungserfolg bei den Bulldogs in Bielefeld. Mit 75:70 wurde trotz 18 Punkten Rückstand zur Halbzeit gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel gewonnen. Die Trainer Valery Kyrilasow und Stefan Süwer strahlten jedenfalls nach diesem dringend notwendigen Erfolg um die Wette und freuten sich besonders, die unerklärliche Niederlagenserie beendet zu haben. Die Mannschaft spielt am kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen Bad Oeynhausen und geht sicherlich hochmotiviert in diese Partie.

Artikel vom 18.01.2006