17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männerchor verkauft sein
altes Klavier nach Kanada

Jahreshauptversammlung des MGV Liedertafel Rietberg

Rietberg (WB). Der Männergesangverein »Liedertafel« Rietberg steht auch zu Beginn des Jahres 2006 »auf gesunden Füßen«. Dies berichtete der Schatzmeister Günther Matschke anhand eines umfangreichen Zahlenwerks den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung.

In seiner Mitgliederversammlung wählte der MGV auch den gesamte Vorstand satzungsgemäß neu. Dem geschäftsführenden Vorstand gehören weiterhin an: Hermann Henze als Vorsitzender, Josef Horstkemper als Geschäftsführer und Günther Matschke als Schatzmeister. Neu im Vorstand ist Holger Kemper, der als Schriftführer Nachfolger von Antonius Schmidt wird. Auch Notenwart Franz-Josef Große-Buxel schied nach 15 Jahre im Amt aus, sein Nachfolger ist Heribert Peitz. Chorleiter bleibt Heinz-Josef Stuckemeier.
Dem erweiterten Vorstand gehören an: als Notenwart Heribert Peitz, der von Ulrich Prinz gegebenenfalls unterstützt oder vertreten wird, Karl-Heinz Butz, zuständig für Presse und Internet und als Beisitzer Gerd Aulbur, Hans Czerniak, Mimo Elia, Werner Köhler und Albert Rodehutskors.
Chorleiter Heinz-Josef Stuckemeier bedankte sich in seinem Bericht bei allen Sängern für die Mitwirkung bei den Konzerten und sonstigen Veranstaltung. Antonius Schmidt skizzierte in seinem Bericht noch einmal bemerkenswerte Ereignisse im Vereinsleben des MGV Rietberg. Neben den gemeinsamen Konzerten haben sich die Stuckmeier-Chöre auch bei Einzelveranstaltungen gegenseitig unterstützt.
Traditionell waren für die Liedertäfler der Osterweckruf, das Singen im Rietberger Altenpflegeheim sowie im Stromberger Seniorenheim, das Singen beim Gang durch die Altstadt als letzte Chorprobe vor der Sommerpause und auch auf dem Rietberger Adventsmarkt. Im Oktober ist der frühere Vorsitzende des MGV Liedertafel, Hubert Werth, verstorben, und die Sänger haben den Trauergottesdienst mitgestaltet. Der Männerchor besitzt seit 2004 ein neues Klavier und der alte Flügel war somit überzählig. Er wurde dank des Engagements von Hermann Henze nach Kanada verkauft. Im angefangenen Jahr 2006 sind wieder mehrere Veranstaltungen und Aktivitäten geplant, für die jedoch noch nicht alle Termine endgültig feststehen. Fest stehen die Termine für die Gemeinschaftskonzerte der Stuckemeier-Chöre: am 5. November in Rietberg, am 10. November in Gütersloh und am 12. November in Rheda.

Artikel vom 17.01.2006