17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenfreunde stellen
Jahresprogramm vor

Bunte Mischung bietet viel Abwechslung


Frotheim (WB). Die Garten- und Heimatfreunde Frotheim haben ein interessantes Jahresprogramm zusammen gestellt.
Für Donnerstag, 9. Februar, ist ab 14.30 Uhr ein Baumschnittkursus an Obst- und Ziergehölzen geplant. Gartenbautechniker Hubert Mersch wird den Kursus im Garten eines Vereinsmitgliedes organisieren. Treffpunkt ist der Hof des Vorsitzenden Günter Bünemann, Diepenauer Straße 52.
Am Samstag, 11. Februar, von 19 Uhr an findet die Mitgliederversammlung im Vereinslokal Albersmeyer statt. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung ist ein geselliger Abend mit Tanz vorgesehen.
Auch die Stauden- und Pflanzentauschbörse wird wieder veranstaltet. Hierfür treffen sich die Vereinsmitglieder am Samstag, 18. März, um 14 Uhr auf dem Hof des Vereinsvorsitzenden. Am Dienstag, 4. April, um 19.30 Uhr findet im Vereinslokal Albersmeyer ein Vortrag mit Joachim Hammermeister und dem Titel »Kostenlose Erdwärme nutzen« statt.
Die traditionelle Fahrradtour startet am Montag, 1. Mai, um 10 Uhr ab Parkplatz Albersmeyer. Für Samstag, 13. Mai, ist ein Tagesausflug zur »Rhodo« nach Westerstede, der Rhododendron- Ausstellung, geplant. Am Samstag, 17. Juni, findet das Sommergartenfest im Garten eines Vereinsmitgliedes statt. Das Vortragsthema von Irene Esser lautet am 5. September »Von Generation zu Generation«. Die Veranstaltung beginnt ab 19.30 Uhr bei Albersmeyer.
Walking für Anfänger, so heißt der Schnupperkursus, den der Verein im September anbietet. Ruth Rosenbohm wird die Ausdauersportart vorstellen und die richtige Technik mit den Kursteilnehmern einüben.
Für den 17. Oktober um 19.30 Uhr hat der Schützenverein Frotheim die Garten- und Heimatfreunde zur Schießstandbesichtigung eingeladen. Am 28. November heißt es bei Albersmeyer wieder: Ein Kessel Buntes. Ab 19.30 Uhr tragen Vereinsmitglieder für Vereinsmitglieder in gemütlicher Atmosphäre Geschichten, Lieder und Gedichte vor.

Artikel vom 17.01.2006