20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirtschaftsverbrechen auf der Spur

Staatsanwalt und Gruppenleiter Frank Möller ging in Ruhestand


Paderborn (WV). Im Ruhestand ist seit Beginn des Jahres Staatsanwalt und Gruppenleiter Frank Möller (Foto).
Der Dortmunder, dessen Herz für Borussia schlägt, begann nach bestandener großer, juristischer Staatsprüfung 1971 seine Laufbahn bei der Staatsanwaltschaft des Landes NRW. Lange Zeit versah er seinen Dienst bei der Staatsanwaltschaft Dortmund, wo er aufgrund seiner profunden Kenntnisse in verschiedenen Dezernaten tätig war und auch in der dieser Behörde angeschlossenen Zentralstelle für die Bearbeitung von nationalsozialistischen Massenverbrechen eingesetzt wurde.
1977 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Paderborn, wo er unterschiedliche Aufgaben übernahm. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt, als er Anfang des Jahres 1988 mit der Bearbeitung von Wirtschaftsstrafsachen beauftragt wurde. Hier erwarb er sich in umfangreichen und schwierigen Verfahren aufgrund seiner hohen fachlichen Kompetenz allseits Respekt und Anerkennung. Lange Jahre gab der vielseitig interessierte Beamte Rechtskundeunterricht im schulischen Bereich.
Die Verdienste des engagierten Strafverfolgers um die Staatsanwaltschaft Paderborn würdigte der stellvertretender Behördenleiter, Günther Krüssmann, in einer Feierstunde.

Artikel vom 20.01.2006