18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Weihnachtsfest ist nicht einmal einen Monat vorbei, da muss ich im Supermarkt meines Vertrauens bereits Erschreckendes feststellen. Während ich so zwischen den Regalen stöbere, fällt es mir wie Schuppen von den Augen. Da stehen doch tatsächlich, fein säuberlich aufgereiht, Schokoladen-Osterhasen und warten darauf, mitgenommen zu werden. Ich werde den possierlichen Häschen vorerst kein Asyl gewähren - nicht vor Mitte April. Ihr Kinderlein kommet É und nascht die Hasen, bevor sie sich bei mir einnisten. Ich nehme es euch nicht übel.Victor Fritzen
Warten auf die
Nordumgehung
Bad Oeynhausen (tho). Der Planfeststellungsbeschluss zur Nordumgehung lässt weiter auf sich warten. Eine Sprecherin des Landesverkehrsministeriums sagte, sie könne noch keinen Termin nennen. Das Verfahren werde bearbeitet. Wegen der großen Zahl von Einwendungen sei dies jedoch sehr aufwändig. »Fragen Sie in ein paar Wochen noch einmal nach!«, sagte die Sprecherin.
Das dürfte Befürworter des Lückenschlusses der Autobahn 30 enttäuschen. Nach dem Abschluss des Anhörungsverfahrens der Bezirksregierung Anfang November hatten sie sogar gehofft, die Nachricht aus Düsseldorf komme noch 2005.

Förderkreis trifft
sich morgen
Bad Oeynhausen (tho). In der Stadtsparkasse an der Portastraße kommen an diesem Donnerstag um 19 Uhr die Mitglieder des Förderkreises Innenstadt zusammen. Wie Vorsitzende Monika Brackmann-Tiedau sagte, seien auch Gäste ausdrücklich willkommen. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr geht es um die Beschilderung der Innenstadt, die Erreichbarkeit für Rollstuhlfahrer, die Zusammenarbeit mit der Staatsbad-GmbH und die verkaufsoffenen Sonntage. Der erste werde wohl am 2. April sein. Hinter dem Sommertermin 6. August stehe allerdings noch ein Fragezeichen, sagte Brackmann-Tiedau.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und muss sich an einer Mauer festhalten, damit er nicht plötzlich auf der Nase landet. Diese fiese Glätte trifft einen ja doch immer wieder unvorbereitet, ärgert sichEINER























Artikel vom 18.01.2006