17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Alte Garde Varl: 15 Uhr Kartenspielen in der Schießhalle.
Christuskirche Tonnenheide: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Singgruppe »WeTo«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr und 10 Uhr Gymnastik für Ältere in der Turnhalle Wehe.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 19 Uhr Badminton, beides in der Grundschule.
TuSpo Rahden: 15 Uhr Einsteigerkursus Nordic Walking ab Sportlerheim am Brullfeld.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 17 bis 18.30 Uhr Jungenjungschar im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus, Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 14.30 Uhr Flötenkinder, 15 Uhr Kinderchorprobe, 16.30 Uhr Flötenkreis, 20 Uhr Posaunenchorprobe und 20 Uhr Alkohol- und Suchtkranke.
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr Rückenschule, Grundschule.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Neue-Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke »Zur Alten Post« in Rahden, Marktstraße 1, und Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12.

Junge Diebe
festgenommen
Minden (WB). Zwei 16 und 19 Jahre alte Einbrecher wurden von der Polizei in der Nacht zu Samstag bei einem Einbruch in ein Geschäft in der Mindener Innenstadt festgenommen. Noch in einem angrenzenden Treppenhaus konnte der 16-jährige von Zivilfahndern festgenommen werden. Er trug noch über das Gesicht eine schwarze Mütze. Nur wenige Minuten später konnte auch sein Komplize von einer Streifenwagenbesatzung auf dem Scharn gestellt werden. Nach ersten Ermittlungen waren die beiden Männer aus Oberhausen durch die Tür des Haupteinganges in die Geschäftsräume eingedrungen. Bei den anschließenden Vernehmungen gestanden sie die Tat. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staaatsanwaltschaft wurden die beiden jungen Männer schließlich wieder entlassen.















Artikel vom 17.01.2006