18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendarbeit steht hoch im Kurs

Drohner Schützen ziehen Jahresbilanz - Ehrungen beim Winterball


Drohne (ko). »Wir werden bei unserem Winterball am 11. Februar zahlreiche Mitglieder ehren.« Damit gab der Vorsitzende des Schützenvereins Drohne, Hartmut Ellermann, auf der Jahreshauptversammlung einen wichtigen Termin bekannt, den sich die Schützenbrüder und -schwestern merken sollten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung, in dessen Rahmen ein Diavortrag gezeigt werden soll, ist frei. Am Nachmittag des gleichen Tages finden zudem ein Kinderkostümfest sowie ein Boßel-Turnier für den Nachwuchs stattt.
Die ordentliche Mitgliederversammlung hielten die Drohner Grünröcke traditionell im Gasthaus Marlies Hohlt ab. Hierbei zeigte sich die gute Harmonie und Kameradschaft der Grünröcke. Beim Rückblick auf das vergangene Jahr freute man sich, mit Martin Wiese und Königin Susanne sowie Thomas Fartelj mit Königin Miriam Quebe wieder einen kompletten Hofstaatbilden zu können. Der Termin für das Sommerschützenfest als Höhepunkt des Jahres steht auch schon fest. Es wird vom 8. bis zum 10. Juli gefeiert.
Im Jahresrückblick wurde die gute Jugendarbeit hervorgehoben, die auch in Zukunft einen hohen Stellenwert haben soll. Aus diesem Grund hat der Schützenverein Drohne im vergangenen Jahr ein Lasergewehr angeschafft, mit dem die Jugend an den Schießsport herangeführt werden soll, ohne dass der Verein, Eltern und Kinder Probleme mit dem geänderten Waffengesetz bekommen.
Bei den Wahlen gab es zwei Änderungen. Hier wurde Volker Hoolt zum neuen Kassenwart ernannt. Sein Vorgänger war Reinhold Pöppelmeier, der dieses Amt 25 Jahre ausübte. Zuvor war der scheidende Finanzchef bereits zehn Jahre zweiter Kassierer gewesen. Für diese nicht alltägliche Leistung erhielt er wie Willi Kreienbrock, der 40 Jahre Gruppenführer innerhalb des Schützenvereins Drohne war, ein Präsent.
Wiederwahl hieß es anschließend auf den weiteren Positionen. Somit erhielten Thomas Rau (stellvertretender Vorsitzender), Günther Stegmann (3. Sportleiter), Mechthild Koop (2. Schriftführerin), Ulrich Schiller (Kommandeur), und Thomas Fartelj (2. Jugend-Sportleiter) das volle Vertrauen.

Artikel vom 18.01.2006