17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterabend wird atemberaubend

»Kleine Eheverbrechen« am Sonntag

Versmold (WB). »Kleine Eheverbrechen« werden die Theater-Zuschauer am Sonntag, 22. Januar, in der Aula der Hauptschule erleben. Karten für die Aufführung mit Peter Bongartz und Eleonore Weisgerber gibt es nicht mehr.
Von 20 Uhr an verspricht »Kleine Eheverbrechen« zwei Stunden lang Unterhaltung: Nichts ist wie es scheint. Kaum glaubt man, einen Sachverhalt zu durchschauen, gibt es Hinweise, die das Ganze über den Haufen werfen. Bis zum Schluss bleiben das Publikum und die beiden Hauptdarsteller im Ungewissen darüber, was geschehen ist und was geschehen wird: »Kleine Eheverbrechen«, das neue Stück von Eric-Emmanuel Schmitt, ist ein aufwühlendes, atemberaubendes Drama über die Beziehungen zweier Menschen.
Es erzählt die Geschichte von Autor Gilles (gespielt von Peter Bongartz), der mit seinem Krimi-Sammelband »Kleine Eheverbrechen« die Bestsellerlisten anführt. Durch einen mysteriösen Unfall hat er sein Gedächtnis verloren. Seine langjährige Ehefrau Lisa (Eleonore Weisgerber) kehrt mit ihm in die gemeinsame Wohnung zurück. Doch ist es wirklich seine Wohnung? Ist Lisa wirklich seine Frau? Gilles kann sich wirklich -ĂŠoder doch nur scheinbar - an nichts erinnern. Mühsam versucht er seine Vergangenheit zu rekonstruieren.
Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er Lisa, die ein wundervolles Bild von ihrem Leben und ihrer Liebe zeichnet. Doch wenn Lisa nun lügen würde? Oder spielt gar Gilles falsch?
Aus dieser Ausgangssituation entwickelt Schmitt einen schillernden Text, der immer neue Überraschungen bietet.

Artikel vom 17.01.2006