18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reisen, Bildung
und Seminare

Programm des Kirchenkreises

Kreis Höxter (WB). »Wir machen uns immer wieder gemeinsam auf die Suche.« Matthias Böhm, Bildungsreferent im Kirchenkreis Paderborn, kommentiert so das neue Jahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung in den Kreisen Paderborn und Höxter. »Ob es Einkehrwochenenden, Kulturreisen, Ausstellungsfahrten, Kurse oder Vorträge sind: Wir möchten den Dingen auf den Grund gehen.«

Über 50 Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen bietet die Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises im Jahr 2006 an. Im letzten Jahr nahmen weit über 1000 Menschen das vielfältige Programm mit den Schwerpunkten Kultur, Politik, Spiritualität, Existenzfragen und soziales Engagement an.
Das neue Jahr präsentiert sich mit aktuellen Angeboten - wie Musikfahrten zum Mozartjahr - ebenso wie mit bewährten Klassikern - wie den Studienreisen »Berlin mit dem Fahrrad« oder den Kursen zum Seniorenbegleiter in Zusammenarbeit mit dem St. Johannisstift oder zum ehrenamtlichen Seelsorger in Zusammenarbeit mit der Diakonie.
»Bei unseren Angeboten zur Evangelischen Spiritualität sind Menschen mit fester christlicher Verwurzelung ebenso willkommen wie solche, die auf der Suche nach neuen Erfahrungen mit sich und der Welt sind«, lädt Matthias Böhm ein. Jeweils für drei Tage können Teilnehmer etwa im Evangelischen Kloster Bursfelde oder in der Benediktinerabtei Meschede in einen ganz anderen Alltag eintauchen. Neue Erfahrungen von Langsamkeit und einem buch-stäblichen »Sich-Aufmachen« bieten eine Wanderung auf dem ökumenischen Zisterzienserweg an der Weser oder eine Fahrradtour zu Klöstern, Kirchen und Märchenwäldern, ebenfalls an der Weser.
»Auch für Menschen mit Fernweh und Großstadtfieber haben wir eine Menge zu bieten«, so Matthias Böhm weiter. Einen großen Schwerpunkt bilden Architekturreisen und Ausstellungsfahrten, von den Mittelalter-Städten Hildesheim oder Bamberg bis hin zu Ausstellungen zu Henri Matisse oder Salvatore Dali, mit Tempelschätzen aus China oder Kleinoden aus Tibet. »Besonderes Highlight ist auch die Burgundreise mit Besuch der Bruderschaft in Taizé«, kommentiert Böhm.
Den traditionellen Jahresabschluss bietet die Silvester-Fahrt nach Berlin. Das detaillierte Programm ist abrufbar unter www.kirchenkreis-paderborn.de, gedruckte Programme, Anmeldungen und weitere Informationen unter Telefon 05251/500217.

Artikel vom 18.01.2006