17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5 000 Euro gespendet

Lions Club hilft der Espelkamp-Lübbecker Tafel

Espelkamp (jug). Das traditionelle Weihnachtskonzert, der Glühweinverkauf in der Langen Straße und die umhergereichten Sammeldosen: Beinahe 5 000 Euro sind bei den Weihnachtsaktivitäten des Lions Clubs Lübbecke-Espelkamp zusammengekommen.

Aufgerundet auf glatte 5 000 Euro darf sich jetzt die Espelkamp-Lübbecker Tafel über diese stolze Summe freuen. Lions-Präsident Siegbert Wortmann, Vize-Präsident Thomas Holle, der Vorsitzende des Lions-Fördervereins, Klaus von Behren, und Vorstandsmitglied Hartmut Jacob übergaben am Donnerstagnachmittag den symbolischen Spendenscheck.
»Dies ist die größte Spende, die wir im Rahmen dieses Projektes bekommen haben«, freute sich Diplom-Sozialarbeiterin Sabine Linz, die die Spende mit Magdalena König und der Geschäftsführerin Stella Gieseler für den Verein ArbeitsLebenZentrum als Träger der Tafel in Empfang nahmen. Das Geld soll in die Finanzierung des Kühlwagens fließen, den die Mitarbeiter für den Transport der Lebensmittel so dringend benötigen. »Die Anschaffung des Wagens hat etwa 25 300 Euro gekostet«, erklärt Stella Gieseler. Inklusive der Lions-Spende seien jetzt schon mehr als 18 000 Euro zusammengekommen. Für die noch fehlenden mehr als 6 000 Euro sei jede Spende willkommen - und sei sie noch so klein.
Etwa 1 700 bedürftige Menschen, so ergab die jüngste Aufstellung des Vereins im Dezember, würden aktuell im Altkreis Lübbecke durch die Espelkamp-Lübbecker Tafel mit Lebensmitteln versorgt, davon etwa 900 Erwachsene. Und die Zahlen stiegen weiter. »Monatlich sind es etwa 1,5 Tonnen, oft sogar noch mehr, die wir an Lebensmitteln umsetzen«, so Sabine Linz.

Artikel vom 17.01.2006