17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eva war am Wochenende in der Stadt »bummeln«. Sie war sich sicher, dass sie nichts bräuchte. Aber Eva ist eben eine Frau, und so konnte sie an einer warmen Jacke nicht vorbei gehen. Aber bei minus sieben Grad am Morgen, konnte sie das Kleidungsstück am Montag schon gut gebrauchen. Kathrin Weege
Tageskalender
Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim: 20 Uhr, Jahreshauptversammlung, Kaiser Dorfkrug; Übungsabend Kinderchor: 18.30 Uhr.
CD der Woche: 10 bis 12 Uhr, Stadtbücherei.
Leseclub: 17 Uhr, Stadtbücherei.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung, Schießstand an der Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 8.45 Uhr Walking, 16 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 11 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 9.30 Uhr Yoga für Hausfrauen; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus geöffnet von 10 bis 12 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Neue Apotheke, Lange Straße 20, Lübbecke, % 0 57 41 / 31 98 0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke, Ostlandstraße 12, Espelkamp, % 0 57 72/67 80.

Elite-Kino
20 Uhr: »So lange du da bist«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
und sieht, wie es überall auf den Höfen im Sonnenschein blitzt und funkelt. Es ist so kalt, dass die Eiskristalle nicht schmilzen. Ein toller Anblick, meint . . .EINER

Artikel vom 17.01.2006