17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wiener Flair« im
Gemeindehaus

Gute Resonanz auf Kulturfrühstück


Lübbecke (sg). Großen Anklang fand am Sonntag das dritte Kulturfrühstück dieser Saison der ev. Kirchengemeinde im St. Andreas-Gemeindehaus. Auch diesmal waren alle Plätze besetzt. Unter dem Motto: »Wiener Flair - Kaffeehausmusik« spielte dazu das Salonorchester unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube. Dieser begleitete das Orchester am Klavier, führte außerdem durch das Programm und moderierte mit seiner ihm eigenen humorvollen Art die einzelnen Stücke an. Zu den Walzerklängen genossen die Zuhörer das vom Küchenteam sorgsam angerichtete Frühstück. Die Dekoration auf den Tischen, die sich im Mozartjahr an dem Komponisten als Thema orientierte, war nicht nur etwas fürs Auge: Mozartkugeln luden zum Naschen ein. Daneben fand man ein Rezept für die kleinen Köstlichkeiten sowie die Biografie Mozarts, kleine Bilder und silberne Noten. Die Idee dazu hatten Jutta Döring und Marianne Wehling.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Mitorganisatorin Britta Wagner die Besucher mit einem Lebensrezept: »Das Leben gelingt Dir am Besten mit einem großen Löffel Liebe, einer Prise Humor, einem Schuss Gelassenheit und drei Tropfen Zuversicht.« Das Team arbeite schon seit Jahren zusammen, erklärte Britta Wagner. So würde problemlos Hand in Hand gearbeitet. Dabei habe sich eine gewisse Automatisierung eingestellt, die zum guten Gelingen beitrage. Noch zwei weitere Termine sind in dieser Saison geplant. Dabei sei das Kulturfrühstück mit dem Gospelchor im Februar bereits ausverkauft. Für März, dann spielen die Bläser auf, gebe es aber noch freie Plätze.

Artikel vom 17.01.2006